Ebermannstadt. Das Jugendhaus Burg Feuerstein schließt mit den Weihnachtskursen sein Jahresprogramm, das unter dem Motto „Mach auf!“ stand. Die Anmeldung zu den Weihnachtskursen ist bis zum 8. Dezember 2023 über die Website des Jugendhauses Burg Feuerstein möglich.
Nun können sich Kinder- und Jugendgruppen für die 72-Stunden-Aktion anmelden, an der sich das Erzbistum Bamberg beteiligt. Die 72-Stunden-Aktion ist die Sozialaktion des BDKJ und der katholischen Jugendverbände in Deutschland. Drei Tage lang werden dabei bundesweit unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ soziale Projekte umgesetzt – das nächste Mal vom 18. bis zum 21. April 2024.
Ebermannstadt. Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg positioniert sich gegen rechtsextreme Tendenzen in der Politik. Bei der BDKJ-Diözesanversammlung am 25. November 2023 haben die Delegierten den Beschluss „Rechtsruck – lautstark dagegen“ gefasst.
Ebermannstadt. Wie gelingt queersensible Jugend- und Jugendverbandsarbeit im Erzbistum Bamberg? Mit dieser Frage beschäftigt sich der BDKJ-Diözesanverband Bamberg. Das haben die Delegierten der BDKJ-Diözesanversammlung am 25. November 2023 auf Burg Feuerstein beschlossen.