Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 29.11.2023

„Mach auf!“ – Weihnachtskurse 2023

Ebermannstadt. Das Jugendhaus Burg Feuerstein schließt mit den Weihnachtskursen sein Jahresprogramm, das unter dem Motto „Mach auf!“ stand. Die Anmeldung zu den Weihnachtskursen ist bis zum 8. Dezember 2023 über die Website des Jugendhauses Burg Feuerstein möglich.

mehr


  • 28.11.2023

Jetzt für die 72-Stunden-Aktion im April 2024 anmelden!

Nun können sich Kinder- und Jugendgruppen für die 72-Stunden-Aktion anmelden, an der sich das Erzbistum Bamberg beteiligt. Die 72-Stunden-Aktion ist die Sozialaktion des BDKJ und der katholischen Jugendverbände in Deutschland. Drei Tage lang werden dabei bundesweit unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ soziale Projekte umgesetzt – das nächste Mal vom 18. bis zum 21. April 2024.

mehr


  • 25.11.2023

Rechtsruck – lautstark dagegen

Ebermannstadt. Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg positioniert sich gegen rechtsextreme Tendenzen in der Politik. Bei der BDKJ-Diözesanversammlung am 25. November 2023 haben die Delegierten den Beschluss „Rechtsruck – lautstark dagegen“ gefasst.

mehr


  • 25.11.2023

Aktiv für eine queersensible Kirche

Ebermannstadt. Wie gelingt queersensible Jugend- und Jugendverbandsarbeit im Erzbistum Bamberg? Mit dieser Frage beschäftigt sich der BDKJ-Diözesanverband Bamberg. Das haben die Delegierten der BDKJ-Diözesanversammlung am 25. November 2023 auf Burg Feuerstein beschlossen.

mehr