Zum Inhalt springen

1000 Euro für den Wünschewagen

1000 Euro für den Wünschewagen: Beschäftigte des Jugendamtes der Erzdiözese spenden für Arbeiter Samariter Bund
Datum:
Veröffentlicht: 14.1.20
Von:
Andreas Kraft

Beschäftigte des Jugendamtes der Erzdiözese spenden für Arbeiter Samariter Bund

Der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes erfüllt todkranken Menschen letzte Wünsche. Auf ihrer Adventsfeier haben Beschäftigte des Jugendamtes Geld dafür gesammelt - mit einer Versteigerung von selbst gestalteten Events.

1000 Euro spenden die Beschäftigten des Jugendamtes der Erzdiözese (EJA) zum Beginn des neuen Jahres an den Wünschewagen Franken des Arbeiter Samariter Bundes. Das Projekt erfüllt todkranken Menschen letzte Wünsche. Susanne Krogull (zweite von rechts), stellvertretende Leiterin des Jugendamtes der Erzdiözese, hat zusammen mit Monika Rudolf und Joachim Waidmann das Geld jetzt an Karl-Heinz Welker und Dr. Angelika Banzer-Leuteritz vom Arbeiter Samariter Bund Bamberg-Forchheim übergeben.

Gesammelt haben die Beschäftigten das Geld auf ihrer Adventsfeier im Rahmen einer Versteigerung. Die Beschäftigten konnten dabei auf verschiedenen Aktivitäten bieten, die Kolleginnen und Kollegen anbieten – etwa eine kenntnisreiche Führung durch den Bamberger Dom oder einen Grenzgänger-Spaziergang im Fichtelgebirge mit anschließender Wildverkostung. Suasanne Krogull, stellvertretende Leiterin des Jugendamtes der Erzdiözese, versteigerte einen von ihr gestalteten italienischen Abend für vier Personen. Diözesanjugendpfarrer Norbert Förster bot eine Wanderung zu den schönsten Ecken seiner Heimat, der fränkischen Schweiz, an.

In Deutschland gibt es 19 ASB-Wünschewagen. Seit April 2019 erfüllt der Wünschewagen Franken Menschen in Nordbayern in ihrer letzten Lebensphase kostenlos einen besonderen Herzenswunsch. Sie brachten Menschen schon auf die Zugspitze, zum letzten Mal zum FC Bayern München oder noch einmal in die alte Heimat.

Das Fahrzeug ist gezielt auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt: Eine Musikanlage sowie ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben verschönern die Reise. Eine Rundum-Verglasung bietet einen Panoramablick auf die Umgebung. Zugleich verfügt der Wünschewagen über eine moderne notfallmedizinische Ausstattung, damit das ASB-Team im Notfall professionelle Hilfe leisten kann.

Der Wünschewagen Franken ist ein Gemeinschaftsprojekt der ASB-Verbände Aschaffenburg, Bad Windsheim, Coburg, Coburg-Land, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Kronach, Nürnberg-Fürth und Würzburg-Mainfranken. In Bayern gibt es ASB-Wünschewagen zudem in München und in Schwaben.