20 Jahre FLIP

Jugendtreff feiert Geburtstag mit Tag der offenen Tür
Am 16. Oktober war es soweit: Der Jugendtreff FLIP in Hallstadt feiert sein 20-jähriges Bestehen und öffnete für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen seine Türen. Genau genommen wurde der FLIP im Jahre 1996 auf seinen jetzigen Namen getauft.
1995 taten sich die Stadt Hallstadt, das Erzbischöfliche Jugendamt in Bamberg und die Pfarrei St. Kilian zusammen und eröffneten als Gemeinschaftsprojekt den Jugendtreff. Als hauptamtlicher Mitarbeiter wurde damals Georg Selig eingestellt. Dessen erste Aufgabe war es erst einmal, zusammen mit den Jugendlichen aus dem turnhallenähnlichen Charakter der Kellerräume im Pfarrzentrum einen attraktiven Jugendtreff zu gestalten. Und das ist ihm auch gelungen. Ein Jahr später konnten die Jugendlichen dann den FLIP in vollem Umfang nutzen.
Seitdem ist der Jugendtreff eine feste Institution in Hallstadt geworden. Zahlreiche Generationen von Jugendlichen haben hier eine feste Anlaufstelle gefunden. Und eine Menge Projekte und Angebote haben die Pädagoginnen und Pädagogen des Jugendtreffs seitdem erfolgreich für die Jugendlichen auf die Beine gestellt.
Die eigene Créperie mit Verkauf an vielen Märkten und Festen in Hallstadt, das „Jugger-Projekt 2009“ und das Newcomerfestival Rock@Hall, das es seit 2011 gibt, sind nur einige Beispiele dafür, dass der FLIP gute Jugendarbeit leistet.
Der Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Bestehen war nun die Gelegenheit, auch der Öffentlichkeit die Räumlichkeiten zugänglich und die Arbeit des Jugendtreffs transparent zu machen.
Um 14 Uhr öffneten die Pädagogen Ralf Braunreuther, Kathrin Kleinhenz-Pauthner und Florian Maqua die Türen und boten den Gästen zusammen mit dem FLIP-Team, eine Gruppe ehrenamtlicher Jugendlicher, ein buntes Rahmenprogramm. Plakate mit Bildern und Infos zu den verschiedenen Projekten informierten die Besucherinnen und Besucher über die Arbeit des Jugendtreffs. Auch für ausreichend Verpflegung wurde gesorgt. Jeder Gast bekam einen alkoholfreien Begrüßungscocktail. Außerdem gab es Kaffee, selbstgebackene Muffins und natürlich süße und herzhafte Crépes. Kreativ konnten sich die Besucherinnen und Besucher an einer Buttonmaschine betätigen. Zudem hatte jeder und jede die Möglichkeit, sich an einem Wandbild zu verewigen. Höhepunkt des Tages waren sicherlich die Showeinlagen durch Jugendliche. Zwei ehemalige Mädels, die noch nicht vor allzu langer Zeit in der Tanzgruppe des FLIP mitgewirkt haben, gaben ihr Talent im Bauchtanz zum Besten.
Auch gab es eine Tanzeinlage der Gruppe „Time 2Change“, die Europameister im Showtanz ist. Einer der Tänzer übt regelmäßig im FLIP.
Fazit des Tages: Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für die Jugendlichen des FLIP, denn ihnen ist es gelungen, allen Besuchern und Besucherinnen die gute und wertvolle Arbeit im Jugendtreff näher zu bringen.

