Zum Inhalt springen

26 neu ausgebildete Jugendgruppenleitungen

Jugendleiter*innenschulung 2024
Datum:
Veröffentlicht: 27.11.24
Von:
Christine Taistra

Teilnehmende beschäftigten sich mit Spielepädagogik oder auch Gruppenphasen

Stockheim. In den Herbstferien ließen sich 26 junge Menschen zu Jugendgruppenleitungen ausbilden. Dafür besuchten sie die fünftägige ökumenische Jugendleiter*innenschulung in Stockheim am Brombachsee.

Stockheim. In den Herbstferien ließen sich 26 junge Menschen zu Jugendgruppenleitungen ausbilden. Dafür besuchten sie die fünftägige ökumenische Jugendleiter*innenschulung, die in diesem Jahr im Jugendübernachtungsheim des Kreisjugendrings Roth in Stockheim am Brombachsee stattfand. Das ökumenische Schulungsteam bestand aus Haupt- und Ehrenamtlichen der Kolpingjugend DV Bamberg, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Pegnitztal sowie der Evangelischen Dekanatsjugend Altdorf.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschäftigten sich mit Themen wie Spielepädagogik, Gruppenphasen und Rollen einer Gruppe, Kommunikation, Entwicklungspsychologie, Prävention sexualisierter Gewalt, Recht, Andachten und Impulse und einiges mehr. Sie konnten viele Methoden ganz praktisch ausprobieren und einüben. Gestärkt mit viel Wissen und neuen Kompetenzen können sie nun ihre Jugendleiter*in-Card (Juleica) beantragen und damit belegen, dass sie das nötige Wissen haben, um verantwortungsvoll eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten.