Zum Inhalt springen

„3 Kerle für Dana“ gewinnen den Wanderpokal

Beachvolleyball NEA
Datum:
Veröffentlicht: 1.8.16
Von:
Tanja Saemann

7. Beach-Volleyball-Turnier des BDKJ Neustadt/Aisch

Acht Teams aus den Dekanaten Ansbach und Neustadt/Aisch wetteiferten beim siebten Beach-Volleyball-Turnier des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Neustadt/Aisch am vergangenen Sonntag (24.07.2016) in Bad Windsheim um den von Regionaldekan und Schirmherr Hans Kern gestifteten Wanderpokal.

Die Stimmung war super chillig auf dem Beachvolleyballfeld des TV 1860 Bad Windsheim und das schon beim Aufbauen und Eintreffen der Teams. Zur Gruppenmeldung kamen dann mehr Jugendliche als erwartet und so wurde kurzerhand der Turnierplan von sechs auf acht Teams erweitert. Nach Hinweisen zum Reglement und einem Segensgebet zum Beach-Volleyball-Turnier mit Jutta Friedel, der Referentin für Glaubensbildung in den Dekanaten Ansbach und Neustadt/Aisch, standen Baggern, Pritschen und Schmettern im Sand auf dem Programm.

In der Vorrunde spielten je vier Teams in zwei Gruppen jeder gegen jeden. Nach zwölf zehnminütigen Begegnungen stand die Tabelle in den Gruppen fest und es fanden die Platzierungsspiele statt. Im Spiel um Platz sieben verwies das Team „Bittnerskuh“ der Jugendgruppe Seinsheim das Team I der Ministrant/innen aus Markt Bibart und Neustadt/Aisch (Minis MB-NEA I) auf den achten Platz. Das Spiel um den fünften Platz bestritten Markt Bibart I und Minis MB-NEA II, wobei Markt Bibart I klar als Sieger hervorging. Den dritten Platz sicherte sich Markt Bibart II mit 22:15 vor der Leiterrunde Ansbach auf Platz vier.

Im Finale über zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte trafen sich „3 Kerle für Dana“ und der BDKJ Neustadt/Aisch. Die Zuschauer/innen konnten in beiden Sätzen viele schöne Spielzüge und sensationelle Ballannahmen verfolgen, doch am Ende siegte das Team „3 Kerle für Dana“ aus Neustadt/Aisch ganz knapp mit 15:10 und 15:13. Damit geht in diesem Jahr der Wanderpokal ans Team „3 Kerle für Dana“ nach Neustadt/Aisch. Alle Teams konnten sich über Urkunden und Süßigkeitenboxen freuen.

„Gebt uns auf alle Fälle Bescheid, wann 2017 wieder Spiel und Spaß im Sand stattfindet!“ konnte man beim Abschied hören. Dieses positive Feedback tröstet den BDKJ Neustadt/Aisch über den knapp verpassten Sieg hinweg.