Auf der Suche nach Gott

Jugendaktion zur Chrisammesse lädt Jugendliche ein, sich mit Fragen des Glaubens auseinanderzusetzen
Wenn die Firmlinge in der Karwoche die Chrisammesse besuchen, erwartet sie in diesem Jahr eine besondere Rahmenaktion des Jugendamtes der Erzdiözese. Am 8. April 2020 können sie die Maria-Ward-Schwestern besuchen, bei einer Führung herausfinden, was der Dom mit ihrem Leben zu hat, mit dem Religionspädagogen Prof. Dr. Konstatin Lindner über Glaube und Wissenschaft diskutieren oder Bambergs Zweiten Bürgermeister Christian Lange (CSU) mit Fragen zum Verhältnis von Politik und Kirche löchern. Der BDKJ-Diözesanverband lädt zudem zum Action-Bound durch die Bamberger Innenstadt. Anhand einer Smartphone-App und verschiedenen GPS-Koordinaten können die Jugendlichen dabei Bamberg erkunden. Und das Beste: Bei einem Meet and Greet können die Firmlinge die V.I.P.s des Erzbistums persönlich kennen lernen. Weihbischof Herwig Gössl und Erzbischof Ludwig Schick laden Jugendliche zum Gespräch. Die Angebote beginnen ab14 Uhr.
Die Jugendaktion ist eine Reaktion auf die Ergebnisse der Jugendsynode im Herbst 2018. Das Gremium hatten den Bischöfen in aller Welt empfohlen, jungen Menschen öfter und genauer zuzuhören. Im Rahmen der Aktion sollen nun Jugendliche den Erzbischof und den Weihbischof persönlich treffen können, um sich mit ihnen auszutauschen. Die Bistumsleitung möchte so auch mehr über die Lebenswelt junger Menschen erfahren.
Da es sich in den vergangenen Jahren bereits etabliert hat, das viele Firmgruppen aus der gesamten Erzdiözese gemeinsam die Chrisammesse besuchen, lag es nahe um dieses Ereignis herum ein Angebot zu entwickeln. „Die Idee trage ich schon eine ganze Zeit mit mir herum“, sagt Diözesanjugendpfarrer Norbert Förster. „Die Ideen der Jugendsynode haben uns nochmal viele Impulse für die konkrete Gestaltung gegeben und waren letztlich der Anlass, die Idee auch Wirklichkeit werden zu lassen. “ Die Jugendaktion zur Chrisammesse soll zu einer festen Größe im Angebot des Jugendamtes der Erzdiözese werden.
Bei der Chrisammesse werden traditionell am Mittwoch der Karwoche die heiligen Öle für das kommende Jahr geweiht. Dazu zählen nicht nur die Öle für die Krankensalbung, sondern auch das Öl mit dem unter anderen der Erzbischof die Jugendlichen bei der Firmung salbt. Im Rahmen der Chrisammesse erneuern zudem die Priester des Erzbistums ihr Bereitschaftserklärung zum priesterlichen Dienst.
Wer sich für die Jugendaktion zur Chrisammesse interessiert, wird darum gebeten, sich anzumelden. Detailierte Infos im Pfarreien-Versand.