Zum Inhalt springen

Auf gepackten Koffern

spendenuebergabelagerfeuergottesdienst2015-jpg
Datum:
Veröffentlicht: 28.8.15
Von:
Burg Feuerstein

Spendenübergabe bei Lagerfeuergottesdienst auf Burg Feuerstein

Den stolzen Betrag von 1800 Euro konnten die Seelsorger des Jugendhauses und der Kirchen von Burg Feuerstein Domvikar Detlef Pötzl und Diakon Burkhard Farrenkopf an Vertreter der Jugendwohngruppe minderjähriger Flüchtlinge Don Bosco in Forchheim und vom Flüchtlingsnetz Ebermannstadt e.V. übergeben. "Es wurden in allen Gottesdiensten der Karwoche und in der Osternacht die Kollektengelder für diesen Zweck gesammelt" erklärte Diakon Burkhard Farrenkopf die Herkunft der Summe. Zuvor hatten sich die Verantwortlichen des Jugendbildungshauses und der Seelsorge geeinigt, die gesammelten Gelder für die Betreuung junger Flüchtlinge analog zur Zielgruppe der Arbeit im Jugendbildungshaus zur Verfügung zu stellen.

Die Gottesdienste der Kar- und Ostertage werden von jungen Menschen vorbereitet und mitgestaltet, auch das Thema "Auf gepackten Koffern" wurde von ihnen selbst gewählt. Dabei zog sich als roter Faden die aktuelle Situation junger Menschen, aber in mehreren Erzählungen auch immer wieder die verzweifelte Lage von Flüchtlingen durch die Gottesdienste. Seit Jahrzehnten sind die mit moderner geistlicher Musik und szenischen Elementen aufwendig gestalteten liturgischen Feiern ein kleiner Magnet für junge Menschen in der Region. Auch in diesem Jahr hatten weit über 2000 Besucher an den Gottesdiensten auf der Burg teilgenommen.

Mit Freude nahmen die Vertreter der Jugendwohngruppe, Elvira Maxwell (Don Bosco Forchheim) und Pfarrer Stefan Berner (Flüchtlingsnetz Ebermannstadt) die Schecks in Höhe von 1200 € und 600 € entgegen. Beide waren mit weiteren Mitarbeitern, sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Burg Feuerstein gekommen und erläuterten den angedachten Verwendungszweck in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen, die auch vom ehrenamtlichen Einsatz lebt. Bestätigt wurde das Engagement der Beschenkten und der Verantwortlichen der Burg mit einem Applaus der anwesenden Gottesdienstteilnehmer der Feuersteingemeinde - unter ihnen eine große Gruppe Pfadfinder aus Nordrhein Westfalen, Gäste der Landvolkshochschule und des Jugendbildungshauses sowie des Seelsorgebeirats der Burg Feuerstein. Anschließend waren nach einer Wetterbesserung alle noch zu einem gemeinsamen Lagerfeuer mit selbstgebackenem Brot auf dem Burghof eingeladen, die alle Gäste zum Austausch und Kennenlernen nutzten.