„Born to be vorn“

Wahlausschuss des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg entwickelt neue Kampagne – Zahlreiche Stellen zu besetzen
Bamberg. Christina, Eva, Katharina, Daniel und Stefan haben ein Problem: Sie brauchen noch einen grünen Stein. Schon den ganzen Abend sitzen die fünf in ihrem Besprechungsraum und haben sichtlich Spaß bei der Arbeit. Der Tisch vor ihnen ist voller Legosteine und kleiner Figuren. Christina ist schließlich diejenige, die den rettenden grünen Stein findet und ihn in das Logo einsetzen kann: Fertig ist das Motiv für die diesjährige Wahlkampagne des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg. Der Wahlausschuss – Christina Büttner, Katharina Hofmann, Daniel Goldfuß und Stefan Hofknecht – will damit Ehrenamtliche und Hauptamtliche motivieren, für eine der ausgeschriebenen Stellen im Diözesanverband zu kandidieren. Geschäftsführend und beratend begleitet Eva Fischer als ehrenamtliche BDKJ-Diözesanvorsitzende die Arbeit des Gremiums.
Die Kampagne ist nur eine von vielen Aufgaben des Wahlausschusses, der ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern besteht. Eine Aufgabe, die Katharina gerne macht: „Ich kann dabei meine kreative Ader ausleben“, widerlegt sie die Vorstellung von endlosen Sitzungen, langweiligen Diskussionen und trockenen Protokollen. Die 21-jährige Studentin engagiert sich schon seit über zwei Jahren im Wahlausschuss. Die Gründe sind vielfältig. Vor allem böte die Arbeit zahlreiche Möglichkeiten, um mitzumischen, aber auch, um sich persönlich weiterzuentwickeln. „Eine Wahl zu moderieren, ist eine größere Herausforderung, als man vielleicht im ersten Moment denkt“, nennt sie ein Beispiel.
Der BDKJ ist Dachverband für verschiedene katholische Jugendverbände. Ein wichtiges Merkmal sind seine demokratischen Grundstrukturen. Zwei Mal im Jahr treffen sich deshalb VertreterInnen der Mitglieds- und Dekanatsverbände zur Diözesanversammlung. Highlight jeder Versammlung sind die Wahlen. Wer sich für ein Amt beim BDKJ-Diözesanverband interessiert, muss zuerst den Versammlungsmitgliedern Rede und Antwort stehen. Nur wer überzeugt, wird gewählt.
Eine wichtige Aufgabe des Wahlausschusses ist es deshalb, bereits im Vorfeld der Diözesanversammlung geeignete KandidatInnen für die ausgeschriebenen Stellen zu finden, Fragen zu den jeweiligen Ämtern zu beantworten und die InteressentInnen hinsichtlich ihrer Kandidatur zu beraten. „Menschen zu motivieren, ihre Begeisterung zu spüren und bei der Wahl mitzufiebern“ seien wesentliche Gründe für sein Engagement im Wahlausschuss, macht auch Stefan deutlich, wie abwechslungsreich die Arbeit in dem Gremium ist.
Und auch im Vorfeld der nächsten Diözesanversammlung vom 28. bis 30. März gibt es noch viel zu tun. So sind zahlreiche Stellen neu zu besetzen: der BDKJ Bamberg sucht hauptamtliche und ehrenamtliche Diözesanvorsitzende (männlich und weiblich) sowie neue Mitglieder im Sachausschuss Internationale Arbeit und im Wahlausschuss. Weitere Informationen und die Wahlausschreibungen gibt es unter www.bdkj-bamberg.de. Bei Interesse und Fragen stehen die Mitglieder des Wahlausschusses gerne zur Verfügung: wahlausschuss@bdkj-bamberg.de.