Zum Inhalt springen

Brücken bauen

i-Punkt 2-2012
Datum:
Veröffentlicht: 11.12.12
Von:
Volker Poerschke

Der neue i-Punkt ist da

Pünktlich vor Weihnachten ist der neue i-Punkt erschienen. Das gemeinsame Magazin von BDKJ und EJA steht unter dem Stichwort "Brücken bauen". Es hält Rückblick auf einige Aktionen, die die kirchliche Jugend(verbands)arbeit im Erzbistum Bamberg seit der Sommerzeit geprägt haben und gibt einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Themen, die uns unter anderem im nächsten Jahr umtreiben werden.

Bamberg. Pünktlich vor Weihnachten ist der neue i-Punkt erschienen. Das gemeinsame Magazin von BDKJ und EJA steht unter dem Stichwort "Brücken bauen". Es hält Rückblick auf einige Aktionen, die die kirchliche Jugend(verbands)arbeit im Erzbistum Bamberg seit der Sommerzeit geprägt haben und gibt einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Themen, die uns unter anderem im nächsten Jahr umtreiben werden.

Das Jubiläumsjahr zum 1000-jährigen Weihefest des Bamberger Doms stand unter dem Motto "Dem Himmel entgegen." Viele Veranstaltungen der kirchlichen Jugendarbeit haben dieses Motto aufgegriffen und modifiziert. Die Diözesanjugendwallfahrt stand unter dem Leitwort "Völlig losgelöst" und führte von Breitengüßbach zum Bamberger Dom. "Was hält mich auf der Erde?" "Welche Träume und Hoffnungen machen mir das Leben leicht?" "Was ist das Ziel meines Lebens?" Mit diesen Fragen fiel es leicht, Brücken zwischen Himmel und Erde zu bauen. Jugendliche aus den Dekanaten Bamberg, Hallstadt/Scheßlitz, Burgebrach und Hirschaid haben im Dom zusammen mit dem Künstler Stefan Knor eine beeindruckende Himmelsleiter gebaut, die "himmelwärts" führte und dazu aufforderte, dass der "himmel werd's".

Brücken bauen will die Jugendarbeit allerdings nicht nur symbolisch. Brücken werden gebaut zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, zwischen Grüpplingen und Leiter/innen, zwischen verschiedenene Ländern bei unseren Jugendfahrten und Jugendbegegnungsmaßnahmen, zwischen Menschen und Gott im einfachen Gebet oder bei großen Gottesdiensten. Aus diesem Grund steht diese Ausgabe des i-Punkt unter dem Thema "Brücken bauen".