Zum Inhalt springen

CAJ gegen Fremdenfeindlichkeit

Refugees welcome
Datum:
Veröffentlicht: 21.9.15
Von:
Ann-Kathrin Thönnes

Aktionsreihe für Willkommenskultur - Ausstellungseröffnung am Dienstag, 22.09., um 17 Uhr in der Stadtbücherei Bamberg

Bamberg. Eine echte Willkommenskultur für Flüchtlinge – das ist, was die Christliche Arbeiterjugend (CAJ) Bamberg erreichen möchte. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen will der Jugendverband deshalb in den kommenden Wochen auf die Situation von Asylsuchenden aufmerksam machen und Zeichen für ein friedliches und solidarisches Miteinander setzen. Los geht die Projektreihe am kommenden Dienstag, 22. September, um 17 Uhr in der Stadtbücherei (Obere Königstraße 4a). Die CAJ eröffnet dort die Fotoausstellung „Eine/r von uns“, die sich mit der Lebenssituation und den Wünschen junger Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auseinandersetzt. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 5. Oktober.

Wie leben junge Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus in Deutschland? Welche Träume haben sie, welche Ängste? Vor welchen Schwierigkeiten stehen sie? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der von Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsam konzipierten Wanderausstellung, die unter anderem schon in Hamburg und Berlin zu sehen war. Die auf Fotos portraitierten jungen Menschen erzählen in kleinen Texten von ihrer Vergangenheit, vor allem aber auch über ihr momentanes Leben in Deutschland sowie ihre Hoffnungen für die Zukunft und ein „gutes Leben“. Daneben beinhaltet die Ausstellung zahlreiche Informationen über Hintergründe von Flucht, über Aufenthaltsstatus und Asylrecht sowie politische Forderungen von jungen Menschen. Zur Vernissage sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Unter dem Motto „Grenzgängerbrücke“ steht eine weitere Aktion der CAJ am Freitag, 02.Oktober. Mit einer Performance als Grenzposten sperren Jugendliche ab 17.30 Uhr die „Untere Brücke“ neben dem Alten Rathaus. Mit der Aktion soll vor allem auf die Willkür von Grenzen und Freizügigkeit aufmerksam gemacht werden. Am Samstag, 17.Oktober, steht schließlich ein Projekttag für Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Programm. „City Storming“ heißt die Aktion, bei der die Teilnehmer einen Tag lang ihre Perspektive wechseln, sich auf Neues einlassen und mit fremden Menschen in Kontakt treten und so die Stadt und eine neue Umgebung erobern. Weitere Informationen, Kontakt- und Anmeldemöglichkeiten unter www.caj-bamberg.de.