Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet wieder

Pfadfinder haben das Friedenslicht von Wien nach Franken gebracht

Nürnberg. Es ist traditionell die Aufgabe der Pfadfinder, für die Verbreitung des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem zu sorgen. Sie setzen damit jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen für den Frieden in der Welt und zwischen allen Menschen.
„Licht verbindet Völker“ lautet das Motto der diesjährigen Aktion. Der Bogen zur Pfadfinderei ist dabei schnell gespannt. Denn bei den Pfadfinderverbänden ist es üblich, Beziehungen ins Ausland zu pflegen. Sei es durch das regelmäßig stattfindende Weltpfadfindertreffen, bei dem in diesem Jahr in Schweden mehr als 40.000 Teilnehmer aus aller Welt gezählt worden waren. Oder sei es durch Austauschprogramme, wie das der DPSG in der Diözese Bamberg mit den Pfadfindern der Diözese Thiès im Senegal. Die Gottesdienstbesucher konnten aus erster Hand erfahren, was es heißt, Pfadfinder im Senegal zu sein. Nicolas Faye, ein junger Senegalese ist seit seiner Kindheit bei der DPSG in seiner Heimat und leistet zurzeit hier in der Diözese Bamberg ein freiwilliges soziales Jahr. Er berichtete im Interview mit Daniel Götz, dem Vorsitzenden der DPSG Bamberg, über das Pfadfinderleben im Senegal. In dem afrikanischen Land ersetzt die Teilnahme an der Pfadfindergruppe häufig die fehlende Möglichkeit des Schulbesuchs und gewinnt dadurch noch mehr an Be-deutung. Die anwesenden Kinder und Jugendlichen lauschten beeindruckt den Schilderungen des Afrikaners.
Den Mittelpunkt des Gottesdienstes bildete das Entzünden des Friedenlichtes, das mit vielen kleinen Kerzen von den Besuchern sorgsam mit nach Hause genommen werden konnte. Stimmungsvoll begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor des evangelischen Verbands VCP. Im Anschluss gab es ein Zusammentreffen auf der Bühne des Christkindlesmarktes mit den Vertretern der Weltreligionen und der Politik. Auch Ihnen wurde das Friedenslicht feierlich überreicht, verbunden mit dem Wunsch nach Toleranz, Zusammenhalt und dem gemeinsamen En-gagement für den Frieden.

