Den Armen eine gute Nachricht

Adveniat-Jugendaktion auf Burg Feuerstein

Ebermannstadt. Im Rahmen der bundesweiten Eröffnung der Adveniat-Aktion im Bistum Bamberg fand auf Burg Feuerstein am Wochenende des ersten Advents eine eigene Jugendaktion statt. Und das war auch nur angemessen, denn das Beispielland Haiti, das den Schwerpunkt der diesjährigen Aktion bildete, ist nicht nur das ärmste Land Lateinamerikas, sondern auch ein Land mit einer ganz jungen Bevölkerung.
Die Jugendaktion begann mit einem Jugendgottesdienst in der Unterkirche. Jugendliche aus der Pfarrei Ebermannstadt und vom BDKJ-Dekanatasvorstand Ebermannstadt interpretierten die Verkündigung der Guten Nachricht an Maria durch den Engel, ließen aber gleichzeitig durch eine Powerpoint-Präsentation anfragen, wo denn Menschen in Haiti auf gute Nachrichten stoßen würden und wer sie ihnen bringe.
Abbé Roy aus Haiti lenkte in seiner Predigt den Blick auf die Hoffnungszeichen in Haiti. „Wir können die Menschen nicht in die Messe einladen, wenn wir sie gleichzeitig hungern lassen“ machte Abbé Roy deutlich und spiegelt damit die Option seiner Kirche wider, die durch Adveniat mit vielen Bildungs- und Pastoralprojekte unterstützt wird. Trotz der Ernsthaftigkeit der Thematik konnte der Gottesdienst den knapp dreihundert Besucherinnen und Besuchern viel lateinamerikanisches Flair vermitteln, was nicht zuletzt der Band „Um Gottes Willen“ und den Bildern des haitianischen Künstlers Fritzner Cedon, mit denen das Evangelium visuell untermalt wurde, zu verdanken war.
Mit einem karibischen Imbiss, der aus haitianischen Spezialitäten bestand und Sambaklängen der Nice Ferreira Band, dem Star des Coburger Samba Festivals, ging die Jugendveranstaltung in die zweite Runde. Infos über die von Adveniat geförderten Kapellenschulen, die Kirchen die sonntags zum Gottesdienst genutzt werden und unter der Woche als Schulen zur Verfügung stehen, die Situation der haitianischen Emigranten und die durch Abholzung bewirkte Umweltzerstörung gingen unter die Haut. Abbé Roy forderte zum Schluss die Anwesenden auf : „Als haitianischer Priester sage ich Euch, dass zur Kirche auch unbedingt der Tanz gehört...“, was die Anwesenden mit Unterstützung von Nice Ferreira und ihrer Band sofort in die Tat umsetzten.