Zum Inhalt springen

Den Papst live erleben

Weltjugendtag
Datum:
Veröffentlicht: 14.11.15
Von:
Ann-Kathrin Thönnes

Anmeldefrist für Fahrten zum Weltjugendtag verlängert

Bamberg/Eichstätt. Den Papst live erleben, Gemeinschaft erfahren, Gleichaltrige aus der ganzen Welt treffen und gemeinsam den Glauben feiern: Das ist kurz gesagt der internationale Weltjugendtag. Der nächste findet im kommenden Jahr vom 26. bis 31. Juli in Krakau in Polen statt. Die Bistümer Bamberg und Eichstätt bieten drei verschiedene Fahrten zu dem weltweit größten Treffen junger Katholik*innen an. Die Anmeldefrist für diese wurde nun bis zum 31. Januar 2016 verlängert.

„Wir haben den Anmeldeschluss verlegt, damit die Jugendlichen für den Sommer 2016 besser planen können“, erklären die Diözesanjugendseelsorger Detlef Pötzl und Christoph Witczak. Studierende wüssten beispielsweise meist erst im Januar, wann sie ihre Prüfungen im Sommer schrieben. Auch viele Auszubildende dürften ihre Urlaub nicht schon neun Monate im Voraus beantragen.

Das Erzbistum Bamberg bietet gemeinsam mit dem Bistum Eichstätt drei Fahrten zum Weltjugendtag an. Unabhängig davon, aus welchem Bistum sie kommen, können die Teilnehmenden jede der drei Reisen buchen. So besteht zum einen die Möglichkeit, am 25. Juli nach Polen aufzubrechen und ausschließlich am Weltjugendtag in Krakau teilzunehmen. Für eine weitere Gruppe geht es bereits am 19. Juli los. Die Woche vor dem eigentlichen Weltjugendtag verbringen die Teilnehmer*innen dieser Fahrt in Stettin in Westpommern. Während dieser „Tage der Begegnung“ schlafen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Gastfamilien und haben so die Möglichkeit, unmittelbare Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort zu bekommen. Fahrt 3 geht am 25. Juli los. Nach dem Weltjugendtag in Krakau wird diese Gruppe die „Tage der Begegnung“ in Murzasichle in Südpolen verbringen.

An den Fahrten können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren teilnehmen. Für Schüler*innen besteht die Möglichkeit, eine Befreiung vom Schulunterricht zu beantragen. Die Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung, Programm und Versicherung liegen bei 350 bis 550 Euro. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2016. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lets-go-krakau.de oder bei den Diözesanjugendpfarrern Detlef Pötzl (Bamberg, Tel. 0951/8688-21 oder E-Mail: detlef.poetzl@eja-bamberg.de) und Christoph Witczak (Eichstätt, Tel. 08421/50-630 oder E-Mail: cwitczak@bistum-eichstaett.de).