„Der Letzte macht das Licht aus“

Megaf(r)on der KjG auf Burg Feuerstein
Vier Tage Gemeinschaft, Bildung, Erlebnis, Feiern, Spiritualität und Spaß – das ist das Megaf(r)on der Katholischen jungen Gemeinde (KjG). Zum Höhepunkt im KjG-Jahr kamen dieses Jahr von Fronleichnam bis Sonntag rund 70 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf die Burg Feuerstein. Motto war „Der Letzte macht das Licht aus“. Was das Megaf(r)on so besonders macht, ist nicht allein die Größe, sondern vor allem die Mischung: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus vielen verschiedenen Pfarreien und es sind alle Altersstufen dabei. Kinder erleben, dass sie ganz selbstverständlich mit dazu gehören und mit den „Großen“ etwas erleben. Und diese machen ihr Programm mit und für die Kinder.
Etwa 30 Leute tragen jedes Jahr zum Gelingen des Megaf(r)ons bei. Sie bieten einzelne Programmpunkte an und sind in anderen Teilen selbst Teilnehmer oder Teilnehmerin. Das sorgt für große Vielfalt und ein kunterbuntes Programm für alle. So gab es an einem Tag altersspezifische Workshops, in denen inhaltlich gearbeitet wurde. Dieses Jahr waren unter anderem Kindermitbestimmung, Cybermobbing, Upcycling und das BDKJ-Projekt „Zukunftszeit“ Themen, mit welchen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen acht und 25 Jahren beschäftigt haben. Am nächsten Tag stand mit den X-Angeboten viel Erlebnis auf dem Tagesplan: Kreatives, Erlebnispädagogisches, eine Kanufahrt auf der Wiesent und vieles mehr. Dazwischen gab es immer wieder Programmteile für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Angefangen von gemeinsamen Spielen über Abendimpulse und dem Festabend am Samstag bis zum Gottesdienst, von der NGL-Teenieband untermalt, am Sonntag.
