Detlef Pötzl kündigt Rücktritt an

Bamberger BDKJ-Diözesanpräses legt vorzeitig sein Amt nieder. Als Diözesanjugendpfarrer und Leiter des Jugendamtes der Erzdiözese ist Pötzl noch bis August tätig.
Bamberg. Nach zwölf Jahren im Amt wird Detlef Pötzl bei der kommenden Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 31. März bis 02. April offiziell seinen Rücktritt als BDKJ-Diözesanpräses erklären. Seine Aufgaben als Diözesanjugendpfarrer und Leiter des Jugendamtes der Erzdiözese wird er noch bis Ende August dieses Jahres wahrnehmen. Pötzl gab seine Entscheidung Anfang der Woche bei der Jugendseelsorgekonferenz im Jugendhaus Am Knock bekannt.
Als BDKJ-Präses ist Pötzl noch bis zur Diözesanversammlung I/2018 im Frühjahr kommenden Jahres gewählt. Seinen frühzeitigen Rücktritt begründet er vor allem mit der Tatsache, dass der derzeitige stellvertretende Leiter des Jugendamtes Klaus Achatzy 2018 in den Ruhestand gehen wird. Es sei ungünstig, beide Stellen im gleichen Jahr neu zu besetzen. Zudem stünden im Jahr 2018 mit der Jugendsynode und der internationalen Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten wichtige und große Ereignisse an. Auch die Fahrt zum Weltjugendtag 2019 in Panama erfordere viel Vorbereitung und Organisation im Vorfeld. Aus diesen Gründen sei es sinnvoll, wenn sich sein Nachfolger als BDKJ-Präses, Diözesanjugendpfarrer und Jugendamtsleiter bereits in diesem Jahr in die neuen Aufgabenfelder einarbeiten könne. „Der Schritt fällt mir nicht leicht, da ich mich gerne und mit Leidenschaft für die Jugendverbandsarbeit einsetze, dennoch bin ich überzeugt, dass es die richtige Entscheidung ist“, so Pötzl. Welche Aufgabe er ab September 2017 wahrnehmen werde, stünde noch nicht fest. „Ich freue mich aber auf neue Herausforderungen im pastoralen Dienst“, erklärte er.
Pötzl wurde am 25. April 2005 erstmals von den Delegierten der BDKJ-Diözesanversammlung zum Diözesanpräses gewählt. Er befindet sich nun in seiner sechsten Amtszeit. An das Amt des BDKJ-Präses ist die Stelle des Diözesanjugendpfarrers gebunden. 2008 übernahm Pötzl zusätzlich die Aufgabe des Leiters des Jugendamtes der Erzdiözese.
Der BDKJ-Wahlausschuss wird nun nach geeigneten Kandidaten für das Amt des Diözesanpräses suchen. Der Nachfolger Pötzls könnte bereits bei der kommenden Diözesanversammlung vom 31. März bis 02. April im Jugendhaus Burg Feuerstein gewählt werden.