Zum Inhalt springen

Deutsch-senegalesische Jugendbegegnung

Senegalreise
Datum:
Veröffentlicht: 22.1.18
Von:
Ann Kathrin Thönnes

20 junge Frauen und Männer aus dem Erzbistum Bamberg reisen im Februar nach Westafrika

Bamberg. 20 junge Frauen und Männer aus dem Erzbistum reisen vom 08. bis 20. Februar in Bambergs Partnerdiözese Thiès in den Senegal. Der Besuch von Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern steht dabei genauso auf dem Programm wie ein Dialog-Forum zum Zusammenleben von Christen und Muslimen oder ein Tag in Gastfamilien. Ziele der Begegnungsreise sind neben dem gegenseitigen Kennenlernen der persönliche und fachliche Austausch sowie der interreligiöse Dialog. Organisiert und durchgeführt wird die Fahrt vom Jugendhaus Burg Feuerstein in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Die Reise findet im Rahmen der seit 2007 bestehenden Bistumspartnerschaft zwischen Bamberg und Thiès statt. Bereits seit 2010 gibt es die internationalen Begegnungsreisen deutscher und senegalesischer Jugendlicher und junger Erwachsener. Viele Freundschaften und gemeinsame Projekte sind daraus bereits entstanden – allen voran das „Maison des Jeunes“, ein geplantes Jugendbildungshaus für junge Menschen im Senegal. Finanziell gefördert wird die Fahrt über die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) und vom Bezirksjugendring Oberfranken. Der Gegenbesuch senegalesischer Jugendlicher im Erzbistum findet im Mai dieses Jahres statt.