Zum Inhalt springen

Diakonenweihe in Bamberg

Diakonenweihe 2010
Datum:
Veröffentlicht: 20.9.10
Von:
Detlef Pötzl

Erzbischof Schick weiht Dieter Jung und vier weitere Alumnen zu Diakonen

Von der Bedeutung des Wortes für Kirche und Gesellschaft sprach der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bei der Diakonenweihe im Bamberger Dom. „Wir brauchen auch wieder einen direkteren Zugang zur Heiligen Schrift“, betonte der Erzbischof. Unsere Kultur sei auf dem Wort Gottes aufgebaut. Es zu verkünden sei Aufgabe des Diakons und diakonischer Dienst an den Menschen.

Von der Bedeutung des Wortes für Kirche und Gesellschaft sprach der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bei der Diakonenweihe von fünf Alumnen des Priesterseminars Bamberg am Samstag, 18. September 2010, im Bamberger Dom. „Wir brauchen auch wieder einen direkteren Zugang zur Heiligen Schrift“, betonte der Erzbischof. Unsere Kultur sei auf dem Wort Gottes aufgebaut. Es zu verkünden sei Aufgabe des Diakons und diakonischer Dienst an den Menschen.

Die fünf neu geweihten Diakone, die im kommenden Jahr die Priesterweihe empfangen sollen, forderte der Bamberger Erzbischof auf, sich noch intensiver mit dem Wort Gottes zu beschäftigen, um daraus Kraft zu schöpfen. „Ihr Dienst in der Kirche wird Sie selbst froh machen, wenn Sie aus dem Wort Gottes leben.“ Wenn die Bereitschaft der Heiligen Schrift, vor allem den Evangelien, zu gehorchen und vorhanden sei, dann könne Jesus Christus durch die Worte der Heiligen Schrift auch wirklich zu uns sprechen.

Die fünf Kandidaten, die von Erzbischof Schick zu Diakonen geweiht wurden, sind: Alexander Brehm, Michael Gräf, Dieter Jung, Jean Bernard Njee Njee und Sven Raube.
Dieter Jung arbeit seit einigen Jahren auch in der Vorbereitung der Diözesanjugendwallfahrt mit und ist gewähltes Mitglied im BDKJ Sachausschuss Internationale Arbeit. Vielen dank für diesen Einsatz!

Wir wünschen den neugeweihten Diakonen für ihren Dienst alles Gute, viel Freude und Gottes Segen.