Zum Inhalt springen

Die Studiengebühren müssen endlich weg!

BDKJ Bayern Logo
Datum:
Veröffentlicht: 12.6.12
Von:
Christoph Schreiber

Die katholischen Jugendverbände in Bayern begrüßen das parteipolitische Engagement zum Thema Studiengebühren

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Bayern fordert seit 2005 die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern. „Bildung ist ein so wichtiges Gut. Gerade in Zeiten, in denen der Fachkräftemangel immer deutlicher zu Tage tritt, darf Hochschulbildung nicht kostenpflichtig sein“ fordert Simon Müller-Pein, BDKJ-Landesvorsitzender.

München, Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Bayern fordert seit 2005 die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern. „Bildung ist ein so wichtiges Gut. Gerade in Zeiten, in denen der Fachkräftemangel immer deutlicher zu Tage tritt, darf Hochschulbildung nicht kostenpflichtig sein“ fordert Simon Müller-Pein, BDKJ-Landesvorsitzender.

Die SPD hat bereits im Frühjahr rund 32.000 Unterschriften in ihrer Massenpetition an Landtagspräsidentin Barbara Stamm übergeben. Heute reichen die Freien Wähler circa 30.000 Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die Studiengebühren beim bayerischen Innenministerium ein. Ob ein Volksbegehren zu Studiengebühren zulässig ist, wird vom Ministerium geprüft werden.

„Wir freuen uns über dieses große Engagement der Opposition im Landtag und hoffen, dass die bayerische Regierungskoalition nun endlich handeln wird. Die Bürgerinnen und Bürger zeigen mit ihren Unterschriften deutlich: Die Studiengebühren haben ausgedient!“ resümiert Simon Müller-Pein.

Den entsprechenden Beschluss des BDKJ Bayern finden Sie auf unserer Homepage unter
www.bdkj-bayern.de/positionen/bildung-schule/

Christoph Schreiber
Referat für Öffentlichkeitsarbeit