Zum Inhalt springen

Digitaler Gedenkgottesdienst der CAJ

Marcel Callo
Datum:
Veröffentlicht: 10.12.21
Von:
Dominik Schrepfer

Geplante Ausstellung in KZ-Gedenkstätte verschoben

Geplante Ausstellung in KZ-Gedenkstätte verschoben

Eigentlich sollte der 4. Dezember ganz anders laufen. Eigentlich wollte man in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg einladen. Eigentlich wollte man dort einen Gottesdienst in der Kapelle feiern. Eigentlich wollte man dort auch eine Ausstellung machen. Man wollte den Märtyrern des Verbands würdig Gedenken.

Doch Corona machte, wie so oft, einen Strich durch die Rechnung. Aus der geplanten Veranstaltung wurde nichts. Naja, fast! Denn glücklicherweise weiß man, dank Corona wohlgemerkt, wie man schnell umplanen und eine Ersatzveranstaltung auf die Beine stellen kann. Aus dem Gottesdienst vor Ort wurde so ein digitaler. Pfarrer Dieter Jung, der seit seiner Wahl an der Jahresversammlung 2021 auch der Geist der CAJ Bamberg ist, führte zum ersten Mal einen CAJ-Gottesdienst durch. Circa 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen folgten der Einladung der CAJ-Diözesanverbände Regensburg und Bamberg. Eine Ehrenamtliche spielte dazu ein paar Lieder (u.a. Wir sagen euch an) auf Klarinette ein, eine weitere bereitete eine Erzählung aus dem Leben ihres Großvaters vor, der als Kind die Deportationszüge gesehen hatte und zu einem Holocaust-Opfer eine lebenslange Freundschaft aufbaute, und wieder andere Ehrenamtliche lasen verschiedene Texte zu Marcel Callo, der am 6.12. seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Besinnlichkeit und Andacht breiteten sich am Vorabend des 2. Adventsonntag im digitalen Raum aus, als wäre es der Duft von Weihrauch - adventlichem Weihrauch. Es war die ideale Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit, die wir, auch wegen Menschen wie Marcel Callo, in Frieden begehen konnten.

So durften die Organisatoren letztlich doch zufrieden auf eine Veranstaltung schauen, die in ihrer ursprünglichen Form auf 2022 verschoben werden musste.