Zum Inhalt springen

„Durchgesetzt! Die jugendpolitische Couchtour des BDKJ“ – Politiker-Talk in Nürnberg

Datum:
Veröffentlicht: 2.7.13
Von:
Ann-Kathrin Thönnes

Politiker nehmen am 08. Juli zu jugendpolitischen Forderungen Stellung – Alle Interessierten sind eingeladen

Jugendliche haben keine eigene Meinung, sind antriebslos und interessieren sich nicht für Politik? Das Gegenteil beweisen junge Menschen bereits seit drei Monaten bei der Aktion „Durchgesetzt! Die jugendpolitische Couchtour des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Bamberg“. Auf einer grünen Couch, die durch das ganze Erzbistum tourt, verdeutlichen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre Positionen und nennen ihre Forderungen an die Politik. Das Besondere: Alle Statements werden gefilmt. Die ersten Clips werden nun im Rahmen eines Politiker-Talks in Nürnberg präsentiert. Dieser findet statt am

Jugendliche haben keine eigene Meinung, sind antriebslos und interessieren sich nicht für Politik? Das Gegenteil beweisen junge Menschen bereits seit drei Monaten bei der Aktion „Durchgesetzt! Die jugendpolitische Couchtour des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Bamberg“. Auf einer grünen Couch, die durch das ganze Erzbistum tourt, verdeutlichen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre Positionen und nennen ihre Forderungen an die Politik. Das Besondere: Alle Statements werden gefilmt. Die ersten Clips werden nun im Rahmen eines Politiker-Talks in Nürnberg präsentiert.

Dieser findet statt am Montag, 08. Juli, von 18.30 bis 21.00 Uhr im Café „Fenster zur Stadt“ in Nürnberg (Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg).

An der Veranstaltung werden folgende Politikerinnen und Politiker teilnehmen: Angelika Weikert (MdL SPD), Elmar Hayn (Landtagskandidat Bündnis 90/Die Grünen),  Jürgen Horst Dörfler (Landtagskandidat Freie Wähler), Karl Freller (MdL CSU) und Laszlo Riedl (Landtagskandidat FDP).

Der Politiker-Talk startet mit der Präsentation der Video-Clips, in denen Jugendliche ihre Positionen, Erwartungen und Forderungen zu den Themen Bildungspolitik, Partizipation und politische Bildung sowie Stärkung des Ehrenamtes und Absicherung von Jugendverbandsarbeit formulieren. Die Politiker werden anschließend zu den Statements der Jugendlichen Stellung beziehen.

Alle Interessierten sind eingeladen, am Politiker-Talk teilzunehmen, mit den Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen und eigene Meinungen und Positionen zu vertreten. Wer kommen mag, meldet sich bitte bei BDKJ-Diözesanvorsitzenden Daniel Köberle an. Eine kurze Mail an daniel.koeberle@bdkj-bamberg.de genügt.