Zum Inhalt springen

Ein Einmaleins für Ministrant*innen

Datum:
Veröffentlicht: 30.10.15
Von:
Ann-Kathrin Thönnes

Redaktionsteam übergibt neue Arbeitshilfe an Erzbischof Ludwig Schick

Bamberg. Warum wird in Gottesdiensten eigentlich das Weihrauchfass geschwenkt? Wie kann ich Gruppenstunden spannend gestalten? Und wie war das eigentlich nochmal mit der Aufsichtspflicht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das neue „Ministranten 1x1“, das am Freitag offiziell an Erzbischof Ludwig Schick überreicht wurde. Der Ordner mit zahlreichen praktischen Tipps und Hintergrundinformationen ist für alle Personen gedacht, die in ihrer Pfarrei für die Ministrant*innenarbeit zuständig sind. Bestellt werden kann das Einmaleins ab 9. November im Online-Mini-Shop.

Gottesdienst, Kirchenjahr, Spiritualität, Aufgaben und Verantwortung von Oberministrant*innen, Gruppenpädagogik, Rechtsfragen, Prävention sexueller Gewalt oder der Umgang mit Social Media sind nur einige der Themen, die im „Ministranten 1x1“ aufgegriffen werden. Neben diesen Hintergrundinformationen gibt es viele Vorschläge für Gruppenstunden, Gottesdienste oder Aktionen mit Ministrant*innen. Das „Ministranten 1x1“ ist eine Weiterentwicklung des „Startpakets für Oberministrant*innen und Verantwortliche in der Ministrantenarbeit“, das vor sechs Jahren auf den Markt kam. Überarbeitet, aktualisiert und erweitert wurde dieses von einem Team aus hauptberuflichen Mitarbeiter*innen des Jugendamtes der Erzdiözese und ehrenamtlichen Mitgliedern des Ministranten-Arbeitskreises. Bestellt werden kann das „Ministranten 1x1“ ab 9. November zum Preis von 18 Euro im Online-Mini-Shop unter shop.minis-im-erzbistum.de.