Ein spirituelles Erlebnis

Taizénacht im Schein der Lichter
Bamberg. Ostern, Pfingsten und im Sommer waren sie noch mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend Bamberg (BDKJ) und der Evangelischen Jugend Bamberg (EJ) in Taizé gewesen. Begeistert von dem, was sie in Frankreich erlebt hatten und voll von Eindrücken bereiteten diese Jugendlichen jetzt die "Nacht der Lichter" in Bamberg vor, zu der der BDKJ, die EJ und die Diözesanstelle Berufe der Kirche in den Dom eingeladen hatten. Rund 700 Interessierte, Familien mit Kindern, Jugendliche, Erwachsene und Senioren kamen dazu nach Bamberg und erlebten ein Stückchen von jener Spiritualität, die jährlich zehntausende von Jugendlichen Taizéfahrern inspiriert.
Die typischen Gesänge aus Taizé, Bibeltexte, Gebete und Stille wechselten sich ab, luden dazu ein, zur Ruhe zu kommen. Im Schein der Lichter und Kerzen suchten sich die Besucher einen Platz - ob in den Bänken, auf dem Boden oder auf Stufen -, entspannten sich, beteten gemeinsam und ließen sich von der unvergleichen Atmosphäre 1,5 Stunden in ihren Bann ziehen. Auf der anschließenden Agape im Dom-Pfarrheim, nutzten die Besucher die Gelegenheit, sich mit etwas Tee aufzuwärmen und bei Honigkuchen ins Gesprächzu kommen. Überall waren sich die Gruppen einig: Im nächsten Jahr werden sie wieder dabei sein, bei der Nacht der Lichter im Bamberger Dom.
Wer so lange nicht warten kann: Überall im Erzbistum finden von Zeit zu Zeit Taizégebete statt. Außerdem werden jedes Jahr mehrere Fahrten in das französische Örtchen Taizé zur ökumenischen Bruderschaft im Burgund angeboten. Informationen gibt's hier.