Eine haarige Angelegenheit

BDKJ Bayern macht auf das Thema Männergesundheit aufmerksam
Die Männer des BDKJ Bayern beteiligen sich dieses Jahr bei der Aktion „Movember“, eine Wortneuschöpfung aus engl. “moustache” und dem Monat November. Ziel ist es, die Männergesundheit, über welche wenig gesprochen wird, in den Fokus zu rücken. Mit dem aufmerksamkeitsstarken Mittel des Schnurrbarts, dem Erkennungszeichen der Movember-Teilnehmer, sollen Gespräche zum Thema angeregt werden und Männer dazu motiviert werden zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.
Alle die Lust haben, können sich auch jetzt noch auf www.movember.com anmelden und dem “BDKJ and friends” Movember-Netzwerk (monetwork.co/BDKJBayern) beitreten. Dort kann selbst gespendet oder im eigenem Umfeld mit einem Schnurrbart Spenden generiert werden. Diese Spenden werden in Deutschland über den Förderverein Hilfe bei Prostatakrebs (FHbP) an Forschungsprojekte insbesondere zur Prävention von Prostata- und Hodenkrebs weitergeleitet. Das Ziel ist es, vor allem junge Männer schon frühzeitig für ihre Gesundheit und das Thema Vorsorge zu sensibilisieren.
„Auf Bart reimt sich hart. Aber unabhängig, ob die Männer sich als hart bezeichnen würden, auf die Gesundheit zu achten, sollte ganz selbstverständlich sein“, so Simon Müller-Pein, BDKJ-Landesvorsitzender.
Die Männerarbeitsgruppe ist eine Einrichtung der BDKJ-Landesversammlung. Ihre Aufgaben sind der Austausch über die aktuellen Entwicklungen in der Jungen- Männerpolitik, die Begleitung und Beratung der Gremien des BDKJ Bayern in jungen- und männerpolitischen Fragestellungen sowie die Weiterentwicklung der jungen- und männerpolitischen Positionen. Darüber hinaus betreibt sie Lobbyarbeit für jungen- und männerspezifische Themen.