Einfach total verrückt

Das Megaf(r)on 2016 der KjG Bamberg
Ebermannstadt. Anlässlich des 13. Megaf(r)ons , der Großveranstaltung der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bamberg , auf Burg Feuerstein haben sich die KjGlerinnen und KjGler diesmal ein ganz besonderes Motto einfallen lassen: „Das verrückte Megaf(r)on“. Und so ging es am Donnerstag gleich mal mit dem Gottesdienst los, in dem für das schöne Megaf(r)on gedankt wurde…hä??? Ja, Verwirrung war in diesen Tagen öfter mal angesagt, aber insgesamt war es wieder mal eine gelungene Veranstaltung ganz nach KjG-Geschmack!
Bei den sogenannten X-Angeboten, die am Freitag (statt wie sonst Samstag) stattfanden, wurde unter anderem ein spannender Megafronkrimi gedreht und ein Outdoor-Chill-Lager errichtet (inklusive Outdoorküche). Für Ballbegeisterte gab es einen Tag rund um den Ball, beim Actionpainting wurden außer Leinwände noch sämtliche Körperteile bemalt und die Unerschrockenen waren im Kajak auf der Wiesent unterwegs. Trotz unsicherer Wetterlage ein rundum gelungener Tag mit vielen zufriedenen Gesichtern.
Abends stand noch ein bunter Markt der Möglichkeiten mit anschließendem Lagerfeuer auf dem Programm. Bei Jonglieren, Feuerschlucken, Slacklinen, Schminken und Bauchtanz sowie fetzigen Lagerfeuerliedern wurden den KjGlerinnen und KjGlern allerletzte Reserven abverlangt.
Auch am Samstag wurde in den verschiedenen Workshops fleißig gebastelt („Wir basteln ein Megafron“), gespielt, diskutiert und philosophiert.
Das Highlight war auf jeden Fall die Begegnung mit fünf afghanischen jugendlichen Flüchtlingen, die von der KjG eingeladen und mit denen einen Tag lang gespielt, diskutiert und sich ausgetauscht wurde. Außerdem begleitete Ibrahim, ein syrischer Flüchtling, das komplette Megaf®on. Hier setzte die KjG ein klares Zeichen für Offenheit und Toleranz.
„Puzzles – das unfaire Stadtspiel“, ein actionreiches, spannendes Rollenspiel der Kolpingjugend, das wahre Begeisterungsstürme auslöste, rundete den Tag ab.
Am Sonntag ging mit einem schönen Morgenimpuls, den „Stufenabenden“, einem gemeinsamen Abschluss und dem Grillen mit den Eltern wieder mal ein kjgeglücktes, in mancherlei Hinsicht verrücktes Megaf(r)on zu Ende.