Es ist an der Zeit!

München. Anlässlich der zur Zeit tagenden Deutschen Bischofskonferenz in Fulda möchte der BDKJ Bayern sein Angebot eines offenen und angstfreien Dialogs mit derKirche erneuern. In der Würzburger Erklärung, welche die Versammlung der katholischen Jugendverbände in Bayern am 13. Juni 2010 einstimmig verabschiedet hat, steht die Forderung nach richtungsweisenden Antworten auf bestehende Probleme.
Die drängenden Fragen, wie die heilbringende Botschaft Jesu Christi den Gläubigen wieder vermittelt werden kann, wie neues Vertrauen aufgebaut, wieder mehr junge Menschen eine Heimat in der Kirchen finden können, bedürfen einer Antwort. Immer weniger Frauen und Männer fühlen sich zum Ordensleben oder Priestertum berufen, immer weniger Priester und Ordensleute stehen für die Jugendarbeit bereit.
In der täglichen Arbeit mit den Menschen vor Ort sehen sich die zahlreichen Ehrenamtlichen einem immer weiter steigenden Druck der Rechtfertigung ausgesetzt. „Wie kann man nur noch für diese Kirche arbeiten?“ ist ein häufiger Vorwurf. Doch es bleibt nicht nur bei diesen Vorhaltungen, es kommt immer öfter zu offenen Anfeindungen. Die kontinuierlich steigende Zahl der Kirchenaustritte zeichnet dieses traurigeBild fort.
Die Delegierten der katholischen Jugendverbände, vertreten durch den BDKJ Bayern, fordern mit der Würzburger Erklärung den Dialog und bieten sich an als GesprächspartnerInnen, denn ”Es ist an der Zeit: Wir wollen mitbauen an einer Kirche der Achtsamkeit und des Dialogs, an einer Kirche, die sich gemeinsam mit den Menschen den drängenden Fragen der Gegenwart stellt und an einer Kirche, die von der Botschaft eines lebendigen und liebenden Gottes authentisch Zeugnis gibt. Wir katholischen Jugendverbände in Bayern sind für diesen Prozess in unserer Kirche bereit, denn Freude und Hoffnung leiten uns, das Eintreten für die Botschaft Jesu Christi ist unser Leitbild.“
„Es ist an der Zeit, ein deutliches Zeichen zu setzen. Die Gläubigen in Bayern und ganz Deutschland erwarten von der Deutschen Bischofskonferenz Antworten aufihre Fragen und Ängste. Wir, der BDKJ Bayern, stehen nach wie vor als Gesprächspartner bereit. Unsere Tür ist immer offen,“ betont Matthias Fack, Landesvorsitzender des BDKJ Bayern.