Gemeinsam 24 Jahre im BDKJ Neustadt/Aisch aktiv
Dekanatsversammlung ganz im Zeichen des Abschieds
Zur Dekanatsversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Neustadt/Aisch am vergangenen Freitag in Bad Windsheim konnte Dekanatsjugendseelsorger Markus Schürrer mehr Gäste als Delegierte der Mitgliedsverbände begrüßen. Die Runde der Anwesenden war klein, aber beschlussfähig und damit arbeitsfähig.
Nach dem Impuls zum Thema „Warum bin ich auf der Welt“ wurden die ersten Tagesordnungspunkte zügig abgearbeitet und einstimmig entschieden. Der Rückblick 2015-2016 umfasste aufgrund der Verschiebung der Versammlung von März auf September eineinhalb Jahre und 30 gelungene Veranstaltungen. Die Jahresrechnung 2015 schloss mit einem sehr guten dreistelligen Ergebnis und brachte dem Dekanatsvorstand beim Revisionsbericht viel Lob von Kassenprüfer Tobias Baumer ein.
Das Jahresprogramm 2016 ist weitgehend abgearbeitet und war somit schon im Rückblick enthalten. Bis zum Jahresende organisiert der BDKJ Neustadt/Aisch nun noch den Sternsinger-Infoabend am 07.10. in Scheinfeld, den Gruppenleitergrundkurs vom 28.10. bis 01.11. in Haag in Kooperation mit der Evangelischen Jugend und zwei Gottesdienste an besonderen Orten, den Supermarkt-Gottesdienst am 24.09. in Emskirchen und den Friedhof- Gottesdienst am 12.11. in Markt Bibart. Der ausgeglichene Haushaltsplan 2016 fand die volle Zustimmung und lobende Worte der Delegierten.
Nach einer kleinen Pause, die zur Stärkung und zum Plausch genutzt wurde, standen Wahlen auf der Tagesordnung. Trotz intensiver Bemühungen des Wahlvorstandes und des Vorstands im Vorfeld der Versammlung konnten leider weder ein Dekanatsjugendseelsorger noch neue Frauen und Männer für den BDKJ-Dekanatsvorstand gewählt werden. Erfolgreich hingegen war die Wahl der Kassenprüferinnen und -prüfer, die wieder auf Katrin Kilian aus Gollhofen und Tobias Baumer aus Langenfeld fiel.
Anschließend wurden Ingrid Enzenberger aus Fürth nach zehn Jahren, Hubertus Saule aus Welbhausen nach sechs Jahren, Sebastian Busse aus Burgbernheim nach vier Jahren und Dekanatsjugendseelsorger Markus Schürrer nach vier Jahren aus dem Dekanatsvorstand verabschiedet. Alle vier erhielten lobende Worte und Geschenke von Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl, BDKJ- Diözesanvorsitzender Eva Fischer und Dekanatsvorstand Nicola Reina. Neben BDKJ-Füller und Kim-Kreuz konnten sich alle auch über ganz persönliche Präsente und Ingrid Enzenberger über das BDKJ-Ehrenkreuz in Bronze freuen.
Auch Jutta Friedel wurde in ihrer Funktion als Referentin für Glaubensbildung in den Dekanaten Ansbach und Neustadt/Aisch verabschiedet. Sie ist seit September mit einer Vollzeitstelle als Gemeindereferentin im Seelsorgebereich Südlicher Steigerwald tätig und bleibt so dem Dekanat Neustadt/Aisch auch weiterhin mit ihren Ideen und ihrem Engagement erhalten.
Den Abschluss der Versammlung bildeten die Terminfestlegung für die nächste Zusammenkunft, Grußworte der Gäste und ein Expuls.
Der BDKJ-Dekanatsvorstand setzt sich nun nur noch aus Iris Karl (Iphofen) und Nicola Reina (Diespeck) zusammen. Bei einem Klausurtag Anfang Oktober werden sie zusammen mit Jugendbildungsreferentin Tanja Saemann beraten, welche Schwerpunkte und Weichen sie im nächsten Jahr für den BDKJ Neustadt/Aisch stellen können. Ideen und Wünsche aus den Jugendverbänden und Pfarreien nehmen die beiden gerne entgegen.