Handwerkszeug für Oberminis

Im Jugendkulturtreff Immerhin fand Crash-Kurs für Verantwortliche in der Ministrantenarbeit statt
Bamberg. Was muss ich beachten, wenn ich einen Ausflug organisiere? Wie schaffe ich es, Ministrantinnen und Ministranten zu motivieren? Und wie erstelle ich einen Ministrantenplan? Das waren nur einige von vielen Fragen, die beim Crash-Kurs für Oberministrantinnen und –ministranten am Sonntag im Jugendkulturtreff Immerhin in Bamberg beantwortet wurden. Unter dem Motto „Ready for take-off?!“ beschäftigten sich 14 (angehende) Oberminis auf kreative Weise mit dem Handwerkszeug für ihre vielfältigen Aufgaben, bekamen Tipps und Tricks und erhielten Einblicke ins Anleiten von Spielen sowie in rechtliche Fragen.
„Es ist super, neue Ansätze und Ideen kennenzulernen, frischen Wind in die eigene Arbeit zu bringen und zu sehen, wie es bei anderen läuft“, sagte Philipp, der mit 21 Jahren schon zu den „alten Hasen“ gehört. Bereits seit sieben Jahren ist er Oberministrant in seiner Pfarrei in Aisch. Beim Crash-Kurs am Sonntag wurden kompakt die Grundlagen für in der Ministrantenarbeit Verantwortliche vermittelt. Trotz seiner jahrelangen Erfahrung waren auch für Philipp viele neue Impulse dabei. „Der Tag ist super abwechslungsreich aufgebaut und die Leiter sind cool“, so sein Fazit. Ebenfalls ein positives Resümee zog Magdalena. Wie die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die 13-Jährige erst seit Kurzem Oberministrantin. Viele der Infos und Tipps, die sie beim Crash-Kurs bekam, waren neu für sie – und sehr hilfreich, wie sie betonte. „In der Pfarrei gibt es nur wenige, die mir zum Beispiel rechtliche Fragen beantworten können“, so Magdalena.
Der Crash-Kurs für Oberministrantinnen und Oberministranten, Leiterinnen und Leitern von Ministrantengruppen und Verantwortliche in der Ministrantenarbeit wird einmal im Jahr angeboten. Veranstalter ist das Referat Ministrantenpastoral des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg in Zusammenarbeit mit dem diözesanen Ministranten-Arbeitskreis. Weitere Informationen und aktuelle Termine unter www.minis-im-erzbistum.de.
