Ebermannstadt. Indien ist mehr als Bollywood und Wirtschaftsboom, Polen mehr als Marienverehrung und Riesengebirge: Internationale Begegnungen und der Austausch mit Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der interkulturellen Matinee auf Burg Feuerstein. Diese findet am Pfingstsonntag, 19. Mai, ab 10.30 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst statt. Mit Musik, Tanz und weiteren Darbietungen stellen sowohl Jugendliche aus Ooty in Südindien als auch aus Bambergs Partnerdiözese Stettin-Cammin in Polen ihre Heimatländer vor. Damit auch die deutsche Kultur nicht zu kurz kommt, dürfen sich die Besucher außerdem auf ein traditionelles Weißwurstfrühstück freuen. Die Jugendlichen aus Indien sind insgesamt zwei Wochen lang zu Besuch in der Erzdiözese, die polnischen Gäste während des Pfingstwochenendes. Veranstaltet wird die interkulturelle Matinee von der Jugendbildungsstätte Burg Feuerstein, dem Erzbischöflichen Jugendamt und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).