Jugend in Kirche - oder?

Der neue i-Punkt ist da
Bamberg. Ein Monument kirchlicher - und auch weltlicher - Macht sollte er sein, eine wahrhaftige „Gottesburg“: Der Bamberger Dom. So war es von Kaiser Heinrich II. im 11. Jahrhundert für das von ihm neu gegründete Bistum geplant. Die Bischofskirche ist zugleich ein Denkmal. Es erinnert an die Bistumspatronen und Generationen von Gläubigen, die die Kirche in Bamberg lebendig machten. Und heute?
Der neue i-Punkt soll Denkanstöße geben und an konkreten Beispielen zeigen, wo sich junge Menschen für Kirche engagieren, welche Angebote das Erzbischöfliche Jugendamt, der BDKJ und seine Mitgliedsverbände machen, aber auch, wo sich Jugendliche mit Kirche schwer tun und was sie sich wünschen.
Dabei kann der i-Punkt natürlich nur schlaglichtartig die Vielfalt kirchlicher Jugend(verbands)arbeit beleuchten. Eine breite Diskussion darüber, wie sie in Zukunft aussehen könnte und was sie leisten müsste, ist besonders in Hinblick auf den neuen Jugendplan 2013 erwünscht.
Vielleicht kann dieser i-Punkt auch Anreiz für so eine offene Diskussion sein - viel Spaß beim Lesen!