Zum Inhalt springen

Jugendtreff IMMER HIN öffnet wieder

Jugendtreff IMMER HIN
Datum:
Veröffentlicht: 21.6.22
Von:
Andreas Kraft

Katholische Kirche bietet Jugendlichen Raum für eigene Ideen

Katholische Kirche bietet Jugendlichen Raum für eigene Ideen

Bamberg. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause öffnet der Jugend- und Kulturtreff IMMER HIN in der Dr.-von-Schmitt-Straße wieder. Jugendliche aus Stadt und Landkreis Bamberg können hier ihre eigenen Ideen verwirklichen. „Wir sind für alles offen“, sagt Leiterin Judith Müller-Reichert. „Vom Brunch, über ein Kickerturnier bis hin zu Konzerten oder einer Schülerdisko.“ Entscheidend seien die Ideen der Jugendlichen.

„Wir wollen Jugendlichen in Bamberg Raum geben, sich auszuprobieren“, sagt Dr. Susanne Krogull, stellvertretende Leiterin des Jugendamtes der Erzdiözese. „Bei uns können sie eigene Aktivitäten planen, aber auch das pädagogische Angebot nutzen.. Wir begleiten und unterstützen sie dabei, ihren eigenen Weg zu finden und ihre eigene Identität zu entwickeln.“

Der offizielle Startschuss für die Wiedereröffnung fällt am Samstag, 25. Juni. Ab 14.30 Uhr können Jugendliche und ihre Eltern das IMMER HIN bei Hausführungen und einem Tag der offenen Tür kennen lernen. Am Nachmittag gibt es Bastelangebote, sowie ein Darts- und Kicker-Turnier. Gegen 17 Uhr stellt das ehrenamtliche Leitungsteam das Programm bis zu den Sommerferien vor und stößt mit den Gästen auf die Wiedereröffnung an. Am Abend gibt es Live-Musik mit der Singer-Songwriterin Yildiz und anschließend eine Kopfhörerdisko neben dem zwanglosen Café-Betrieb. Am Sonntag, 26. Juni, feiert Diözesanjugendpfarrer Norbert Förster um 17 Uhr einen Gottesdienst in dem Jugendtreff. Anschließend hat das Café geöffnet.

Ab dem 27. Juni bietet der Jugendtreff von Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr ein Schüler*innencafé an. Die Jugendlichen können nach der Schule dort vorbeischauen, ihre eigenes Essen mitbringen und Hausaufgaben machen. Zudem wird es pädagogische Angebote geben, die von den Jugendlichen partizipativ mitgestaltet werden. Auch ist hier Raum, Ideen für Veranstaltungen zu entwickeln und sie selbst zu organisieren. Unterstützungen bekommen die Jugendlichen dabei vom ehrenamtlichen Team des IMMER HIN. Zudem öffnet das Café von Montag bis Donnerstag am Abend von 18 bis 21 Uhr als offener Treff. Neben Essen und Getränken wird es in loser Folge auch Veranstaltungen geben – etwa Konzerte oder Film- und Themenabende.

Träger des Jugend- und Kulturtreffs IMMER HIN ist das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg, das die katholische Jugendarbeit im Erzbistum Bamberg gestaltet und unterstützt.