Junge Menschen weltweit engagiert
14 Frauen und Männer aus dem Erzbistum machen ab September Weltfreiwilligendienst
Bamberg. 14 junge Frauen und Männer aus dem ganzen Erzbistum machen ab September einen Weltfreiwilligendienst. Ein Jahr lang werden die Freiwilligen im Alter von 18 bis 24 Jahren in Bolivien, Indien, Tansania und im Senegal leben und dort in sozialen Projekten mitarbeiten. Ziele des Weltfreiwilligendienstes sind neben der persönlichen Weiterentwicklung und der Sensibilisierung für entwicklungspolitische Fragen vor allem der gleichberechtigte Austausch und die Festigung der Beziehungen zwischen den Einsatzländern. Entsendeorganisation ist der Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bereits seit 2008 entsendet dieser junge Menschen in verschiedene Länder weltweit. Seit 2015 können zudem auch junge Erwachsene aus dem Ausland einen Freiwilligendienst im Erzbistum Bamberg leisten. Weitere Informationen sowie Blogs der Freiwilligen unter www.freiwillig-ins-ausland.de.
