Zum Inhalt springen

#Klartext

PGR
Datum:
Veröffentlicht: 26.1.18
Von:
Ann Kathrin Thönnes

Aktion des BDKJ-Diözesanverbandes zu den Pfarrgemeinderatswahlen 2018

Erzbistum Bamberg. Am 25. Februar finden die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen in den bayerischen Diözesen statt. Um im Vorfeld darauf aufmerksam zu machen und junge Menschen zum Wählen zu motivieren, hat der Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg die Aktion #Klartext ins Leben gerufen. Unter dem Hashtag #Klartext werden bis zu den Pfarrgemeinderatswahlen mehrmals wöchentlich Statements von Politikerinnen und Politikern sowie engagierten Menschen aus Kirche und Kinder- und Jugend(verbands)arbeit veröffentlicht. Die befragten Personen erklären, warum es aus ihrer Sicht wichtig ist, sich wählen zu lassen und selbst wählen zu gehen.

„Als BDKJ sind wir katholisch.politisch.aktiv. Wir möchten jungen Menschen zeigen, dass es wichtig ist, die eigene Stimme zu erheben. Denn nur, wenn ich mich beteilige, wenn ich mitmache, kann ich Zukunft gestalten und etwas verändern“, so Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Präses Norbert Förster über den Hintergrund der Aktion. Veröffentlicht werden die Statements auf www.bdkj-bamberg.de sowie auf der Facebook- und der Instagram-Seite des BDKJ-Diözesanverbandes: www.facebook.com/BDKJ.Dioezesanverband.Bamberg und www.instagram.com/bdkj_dv_bamberg.

Der Pfarrgemeinderat, der gemeinsam mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Aufbau einer lebendigen Gemeinde verantwortlich ist, wird alle vier Jahre gewählt. Alle Katholikinnen und Katholiken einer Pfarrei, die mindestens 14 Jahre alt (oder bereits gefirmt) sind, dürfen wählen. Kandidieren können Katholikinnen und Katholiken ab 16 Jahren.