Klausur der BDKJ-Norddekanate

Teuschnitz. Am Wochenende vom 30. September bis 02. Oktober 2016 trafen sich 20 engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus den verschiedenen Pfarreien des katholischen Dekanats Hof zur jährlichen gemeinsamen Klausur der Norddekanate des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) (Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels und Teuschnitz) im Jugendbildungshaus am Knock.
Nach eingehender Reflexion des vorangegangen Jahresprogrammes und mit Blick auf das im Jahr 2017 bevorstehende Jubiläum des BDKJ auf Diözesanebene beschlossen die jungen Leute, ihrem Jahresprogramm, das allen Kindern und Jugendlichen aus Stadt und Landkreis Hof offen steht, einen religiösen roten Faden zu geben. Damit bekennt sich der Verband auch zunehmend auf seine Wurzeln. Katholisch.Politisch.Aktiv wird so im Jahr 2017 zum gelebten Slogan.
Highlights sind im kommenden Jahr neben den altbewährten Veranstaltungen ein Erzählcafe zum Thema "Gott und die Jugend- die gottlose Jugend", eine große Adventsfeier für die Kinder und Jugendlichen der Mitgliedsverbände sowie der Pfarreien und natürlich die diözesane Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem ganzen Erzbistum Bamberg, die im Dezember 2017 in der Stadt Hof stattfinden wird.
Die jugendpolitische Reihe "vergeben und vergessen?" - im Jahr 2016 besuchten wir in diesem Rahmen die Gedenkstätte Auschwitz - geht im Jahr der Bundestagswahl in die dritte Runde. Auch im Sommer 2017 wird es wieder eine Jugendbildungsreise geben.
Neben dem inhaltlichen Arbeiten bot die Klausur den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch eine lehrreichen erlebnispädagogischen Workshopteil mit neuen Methoden für die eigene Kinder- und Jugend(verbands)arbeit. Spaß hatten die Jugendlichen beim Umgang mit BubbleBalls, einer Einführung in den Turniersport Jugger und beim Klettern mit BaumMonkeys.