Zum Inhalt springen

Minis machen Tore

Mini-Cup 2020
Datum:
Veröffentlicht: 3.3.20
Von:
Andreas Kraft

Beim diözesanen Ministranten-Tunier sind Glaube und Fußball wichtiger als Siege

Beim diözesanen Ministranten-Tunier sind Glaube und Fußball wichtiger als Siege

Beim diesjährigen Mini-Cup der fußballspielenden Ministrantinnen und Ministranten der Erzdiözese Bamberg konnten die gut 100 Jugendlichen wieder über jede Menge Tore jubeln. Im Vordergrund stand aber vor allem die Gemeinschaft. Für den Bayern-Cup konnten sich als Turniersieger qualifizieren bei den Senioren die Kreuzer aus der Pfarrei Heilig Kreuz in und bei den Junioren die Mannschaft aus Oberhaid des Seelsorgerbereichs Main/Itz. Bei dem Tunier ging es aber wie gewohnt äußerst fair zu. Die Fair-Play Pokale gingen an die Mannschaften aus Marai Heimsuchung Bühl und bei den Senioren an die Minis aus Döringstadt.

Organisiert wurde das Turnier von den Ehrenamtlichen aus dem diözesanen Arbeitskreis der Ministranten. Um Kaffee und Kuchen kümmerten sich die Ministranten aus Stegaurach. In der Aurachtalhalle dort fand das Turnier statt. „Auch die Gemeinde Stegaurach hat uns wirklich nach allen Kräften unterstützt“, sagt der Mini-Referent Tobias Bienert. „Wir sind wirklich dankbar, dass wir diese tolle Halle mit ihrer hervorragenden Infrastruktur nutzen konnten.“

Eröffnet wurde das Turnier von Diözesanjugendpfarrer Norbert Förster. „Was uns hier zusammen führt ist ja nicht nur unsere Freude am Fußball, sondern vor allem unser Glaube“, sagt Förster. „Bei dem Mini-Cup geht es daher auch nicht ums Gewinnen sondern um die Gemeinschaft. Die Jugendlichen sehen so, dass sie nicht alleine sind, sondern es eine ganze Menge junger Menschen im Erzbistum gibt, die sich in den Dienst Gottes stellen.“ Zusammen beteten alle vor Tunierbeginn das Vater Unser.

Der Bayern-Cup findet 2020 zum 32 mal statt. Die Mini-Mannschaften aus ganz Bayern treffen sich am 28. März in Waging am See im Erzbistum München. 2023 wird der Bayern-Cup dann wieder im Erzbistum Bamberg ausgespielt.