Ministranten-Fußballturnier 2016 im Dekanat Neustadt/Aisch

Teams aus Willanzheim und Seinsheim gehen als Sieger hervor
Sechs Mannschaften in der Juniorenklasse und zwei Senioren-Teams wetteiferten beim 14. Fußballturnier der Ministrantinnen und Ministranten im Dekanat Neustadt/Aisch am vergangenen Samstag (2. Juli 2016) auf dem neuen Sportplatz in Willanzheim um den Sieg und damit die Wanderpokale und die Teilnahme am Diözesan-Ministranten-Fußballturnier. Das Turnier wurde vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Neustadt/Aisch mit tatkräftiger Unterstützung der Pfarrei Willanzheim und des SV Willanzheim organisiert.
Nach der Gruppenmeldung stellte Dekan und Schirmherr Markus Schürrer im religiösen Impuls die Frage, wie Gott eigentlich ist und ob er wohl Fußball mag. Die Ministrantinnen und Ministranten, Eltern und Ehrengäste konnten überlegen, ob Gott für sie der schnelle Sanitäter, der perfekte Torwart oder der ultimative Stürmer ist. „Jeder Mensch stellt sich Gott ein bisschen anders vor. Niemand liegt völlig daneben, aber es kann auch keiner behaupten, er hätte mit seiner Vorstellung recht. Gott bleibt unvorstellbar, aber er ist auf jeden Fall bei uns. Auch beim Fußball.“ So fasste Dekan Markus Schürrer die individuellen Gedanken zusammen.
Gleich nach dem Segen ging es los mit den ersten beiden Partien in der Juniorenklasse über zweimal acht Minuten. Dreieinhalb Stunden und 15 Spiele später standen dann die Ministrantinnen und Ministranten aus Willanzheim mit fünf von fünf gewonnenen Spielen und 29 geschossenen Toren ganz klar als Sieger fest. Die Ministrantinnen und Ministranten aus Seinsheim belegten mit drei gewonnenen Spielen und einem Unentschieden Platz zwei, gefolgt vom Team Südlicher Steigerwald mit drei Siegen auf Platz drei und den Ministrantinnen und Ministranten aus Iphofen mit zwei gewonnenen Spielen und einem Unentschieden auf Platz vier. Die Ministrantinnen und Ministranten aus Altmannshausen konnten nach vier Niederlagen im letzten Spiel gegen Rodheim mit 1:0 den Sieg erringen und sich damit den fünften Platz sichern. Die Ministrantinnen und Ministranten aus Rodheim belegten den sechsten Platz, waren aber ganz klar der Sieger der Herzen.
In der Seniorenklasse spielten die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Seinsheim gegen ein Mix-Team Neustadt/Aisch und Südlicher Steigerwald zwei Halbzeiten zu je 15 Minuten, aus denen Seinsheim mit 12:0 Toren klar als Sieger hervorging.
Somit dürfen die Ministrantinnen und Ministranten aus Willanzheim und Seinsheim den Wanderpokal der jeweiligen Klasse für ein Jahr mit in die eigene Pfarrei nehmen. Beide Teams haben sich außerdem fürs Diözesan-Ministranten-Fußballturnier im Oktober in Viereth qualifiziert. Da die Willanzheimer Ministrantinnen und Ministranten bereits im letzten Jahr das Diözesan-Turnier in der Juniorenklasse gewonnen haben und somit heuer als Titelverteidiger automatisch wieder teilnehmen dürfen, dürfen auch die Seinsheimer Ministrantinnen und Ministranten als Zweitplatzierte in der Juniorenklasse, zusammen mit den Seinsheimer Senioren, zum Diözesan-Turnier fahren.
Aber nicht nur die Ministrantinnen und Ministranten aus Willanzheim und Seinsheim, sondern alle Teams konnten sich am Ende eines durchwachsenen, aber harmonischen, fairen und fast verletzungsfreien Dekanats-Ministranten-Fußballturniers über Urkunden, Gruppenfotos, Süßigkeitenboxen und einen Luftballonstart freuen.