Zum Inhalt springen

Neues Projekt der KLJB Bamberg

Neues Projekt der KLJB Bamberg
Datum:
Veröffentlicht: 29.3.10
Von:
Wolfgang Gremer

Diözesanversammlung auf dem Lindersberg

Eine intensive Diskussion um die neue Satzung, die Wahlen zur Diözesanleitung und die Vorstellung des neuen Projektes „Der Frosch macht grün“. Ganz schön was geboten war beim Frühjahrstreffen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Diözesanverband Bamberg am 20. und 21. März im Pfadfinderhaus Lindersberg.

Mit großer Mehrheit wurden Melanie „Putzi“ Eheim, Dominique Löffler, Thomas „Kiwi“ Kumpf und Ralf Knorz von den Delegierten am vergangenen Wochenende in den neuen KLJB-Diözesanvorstand gewählt. Die KandidatInnen betonten wie sehr sie sich der KLJB verbunden fühlten und es als eine Herausforderung und Herzensanliegen ansehen, sich ehrenamtlich für ihren Verband zu engagieren. Die „Neuen“ komplettieren nun den Vorstand, dem außerdem noch Andrea Haschke und Jonas „Bambi“ Wicklein sowie als geistliche Begleiter die Pastoralreferenten Thomas Dittner und Thomas Reich angehören.

Zunächst berichtete der amtierende Vorstand im Rahmen des Rechenschaftsberichtes über seine Schwerpunkte-Arbeit im abgelaufenen Jahr 2009.

Mit einer bunten Präsentation rund um das neue Projekt „Der Frosch macht grün“ gab es einen schön gemachten Rückblick über die Aktivitäten der KLJB in den drei Regionen der Erzdiözese Bamberg. Die Gestaltung und die Moderation des Rechenschaftsberichtes übernahm das bisher berufene Vorstandsmitglied Thomas „Kiwi“ Kumpf. Neues und aktuelle Schwerpunkte von der KLJB Bundesebene brachte der Bundesseelsorger Hans-Thomas Pospischil in die Versammlung ein. Die Landesebene war durch KLJB Landesseelsorger Richard Stefke vertreten.

Am Nachmittag diskutierten die Delegierten der Versammlung intensiv über die neu erarbeitete Satzung der KLJB. Das fehlen einer eigenen Diözesansatzung hatte diesen Schritt erfordert. Die Mitglieder der Satzungskommission erarbeiteten im Vorfeld der Versammlung eine Vorlage, die von den Delegierten im Anschluss der intensiven Diskussion verabschiedet wurde. Die Satzung bedarf nun der Zustimmung der KLJB Bundesebene um Gültigkeit zu erlangen. Auf diesem Weg wurde auch eine neue Geschäftsordnung auf den Weg gebracht.

Auf der Versammlung wurde auch der KLJB e. V. Vorstand entlastet und von den Kassenprüfern für die gute und ordentliche Arbeit gelobt. Der Haushalt für das Jahr 2010 wurde einstimmig verabschiedet.

Viele Delegierte waren bereits am Vortag angereist und konnten im Rahmen eines kleinen Geocacheevents und eines Gottesdienstes miteinander Zeit verbringen und kreative Ideen und Visionen für das Projekt „Der Frosch macht grün“ entwickeln. Unter dem Schwerpunkt Schöpfung bewahren will der KLJB-Diözesanverband Bamberg seine Mitglieder im laufenden Jahr zum aktiven Umweltschutz animieren. Verschiedene Aktionen sollen vor Ort in den Gemeinden, Pfarreien und Seelsorgebereichen stattfinden und auf der Homepage des Verbandes präsentiert und natürlich prämiert werden. Nähere Informationen gibt’s in der nächsten Ausgabe der Verbandszeitschrift „bläddla“.