Neuwahlen beim BDKJ im Dekanat Auerbach

Thurndorf. Gleich mehrere Wahlgänge waren vergangenen Mittwoch nötig, um den Vorstand des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) im Dekanat Auerbach zu bilden. Grund war die große Zahl der Kandidaten und Kandidatinnen für die zu vergebenden Ämter. So waren insgesamt zehn Jugendliche bereit, die Arbeit des BDKJ in den nächsten zwei Jahren zu begleiten. Nach Vorstellung der Kandidaten und Kandidatinnen und Personaldebatten wurden dann schließlich die fünf freien Plätze neu besetzt. Einziger Neuling im Vorstand ist nun Martin Haasmann von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Thurndorf. Sabrina Kallus, Lukas Hofmann und Martin Krellner, alle von der KLJB im Seelsorgebereich Pottenstein, und Julia Hoffmann (KLJB Welluck-Nitzlbuch) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Frank Lautner, der mit einjähriger Unterbrechung seit 2007 die Arbeit des BDKJ im Dekanat Auerbach mitgestaltete, wurde dafür mit dem bronzenen Ehrenkreuz des BDKJ ausgezeichnet. Er trat nicht mehr zur Wahl an. Den Neu- und Wiedergewählten gratulierte der eigens dafür angereiste Diözesanvorsitzende des BDKJ Felix Schmitt. Bis auf die Stelle des Dekanatsjugendseelsorgers sind nach dieser Versammlung alle Vorstandsposten besetzt, was viele Aktivitäten und Veranstaltungen in der nächsten Zeit ermöglichen dürfte.
Weitere Tagesordnungspunkte waren der Rechenschaftsbericht,die Vorstellung des Haushaltes für nächstes Jahr und das Jahresprogramm. So soll es demnächst einen Jugendgottesdienst in Michelfeld geben. Dieser findet im Rahmen der Gebetsstaffel des Dekanatsrates am 13. Mai statt. Außerdem ist ein „Kinder- und Jugendtag“ für Jugendliche und Ministranten aus den einzelnen Pfarreien am 4. Juni in Pegnitz geplant. Ebenso sollen „Traditionsveranstaltungen“ wie die Nachtwallfahrt am 8. Juli oder das Sommerfest für junge Ehrenamtliche stattfinden. Für das Programm und die Finanzen bekam der Vorstand die volle Zustimmung seitens der stimmberechtigten Ortsgruppen. In deren Kreis sind seit diesem Jahr ebenfalls zwei Neulinge: die KLJB Thurndorf und die Katholische Junge Gemeinschaft im Dekanat Auerbach, die beide vom Vorstand herzlich begrüßt und wegen ihrer regen Beteiligung an dieser Versammlung mit einem kleinen Spiel belohnt wurden.