Nightfever startet 2019 um 17 Uhr

Offene Gebetsabende im Bamberger Dom gibt es auch 2019 wieder – allerdings mit anderen Uhrzeiten
Auch 2019 lädt das Jugendamt der Erzdiözese, die Diözesanstelle für Berufe der Kirche und das Bamberger Nightfever-Team zum Nightfever im Bamberger Kaiserdom. Nightfever ist eine Nacht mit Heiliger Messe, Gebet, Gesang und Gespräch. Im durch Kerzenschein erhellten Gotteshaus kann man eine Kerze anzünden, still werden, beten, einen Bibelvers ziehen, Gottes Stimme hören, der Musik lauschen, nachdenken, im Gespräch mit Priestern und Ordensleuten Fragen stellen, Vergebung finden und sich segnen lassen, oder einfach zur Ruhe kommen.
Die Abende am 30. März, 6. Juli, 14. September und 7. Dezember beginnen jeweils um 17 Uhr mit einer Messe. Ab 18 Uhr ist dann Zeit für Gebet, Gesang und Gespräch. Gegen 22 Uhr findet der Abend dann seinen Abschluss mit einem Nachtgebet (Komplet). Jeder ist dazu eingeladen, zu kommen, wie er Zeit und Lust hat. Auch muss niemand bis zum Ende bleiben. Die Idee hinter Nightfever ist ein offener Abend. Jeder ist willkommen, auch wenn man nur ein paar Minuten bleibt.
Organisiert wird Nightfever von jungen Christen, deren Glauben einen Sitz im Leben hat. Das Team sieht sich als Brückenbauer zwischen Menschen, Gemeinden und Gemeinschaften, die vor allem kirchenferne Jugendliche und junge Erwachsene erreichen, und sie einen Schritt näher zum Glauben bringen. Ohne Zwang, frei nach den Worten des Johannes-Evangeliums: „Komm und sieh!“ (Joh 1,46).
Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter www.nightfever-online.de