Obdachlosenweihnacht im "Immerhin"

Kaffeetrinken, Geschenke und warme Mahlzeit für rund 80 Gäste
Bamberg. Im festlich geschmückten Jugendkulturtreff "Immerhin" in Bamberg versammelten sich an Heiligabend 2023 rund 80 Obdachlose und Menschen, die sich an diesem Tag einfach über Gesellschaft freuten. Zum ersten Mal nach mehreren Jahren Pause fand im "Immerhin", das für diesen Anlass geöffnet hatte, wieder die Obdachlosenweihnacht statt. Die Gäste freuten sich ab 16 Uhr über ein weihnachtliches Kaffetrinken, Geschenke und eine warme Mahlzeit am Abend. Der Bamberger Bürgermeister Wolfgang Metzner stimmte das traditionelle Liedersingen an und verlas die Weihnachtsgeschichte. Dabei erinnerte er auch an die Obdachsuche von Jesu Familie und die spätere Zuwendung Jesu gerade für die Armen.
Organisiert wurde die Obdachlosenweihnacht von Peter Klein, Leiter der Wärmestube "Menschen in Not", zusammen mit vielen engagierten Ehrenamtlichen. Die Wärmestube wird getragen vom Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e.V. sowie vom Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim. Das "Immerhin" ist eine Einrichtung des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg.