Ostern - ein Familienfest

Osterbräuche im Senegal und Deutschland
Thiès. Am heutigen Vormittag stand ein Austausch über deutsche und senegalesische Osterbräuche auf dem Programm. 13 Jugendliche aus Thiès kamen zu uns, um uns ihre Feierlichkeiten zu erklären. So haben wir erfahren, dass zu Ostern ein besonderes Gericht meist am Karfreitag oder Karsamstag in der Familie gegessen wird. Dieses Essen besteht aus vielen unterschiedlichen Zutaten, wie Nudeln, Nüssen, Kokosnuss, der Frucht des Affenbrotbaumes und vielen weiteren. Die Senegalesen haben uns aber geraten, nicht davon zu essen, weil es unser Magen wahrscheinlich nicht vertragen würde. Weiter haben wir erfahren, dass das Osterfest im Familien- und Freundeskreis gefeiert wird. Im Gegenzug haben natürlich auch wir von unseren Bräuchen erzählt und wie wir in Deutschland Ostern feiern. Nach langem Erzählen, vielen Fragen und spontanen rhythmischen Einlagen der Senegalesen, haben wir noch gemeinsam zu Mittag gegessen.
Am Nachmittag sind wir unseren eigenen Kreuzweg durch Thiès gelaufen. Detlef hat einige Stationen ausgewählt und mit treffenden Texten und Gebeten gestaltet.
Desweiteren nutzten manche von uns den Nachmittag, um sich Kleider schneidern zu lassen oder über den Markt zu schlendern.
Nach dem gemeinsamen Abendessen im Center haben wir in einer Reflexionsrunde nochmal die letzten Tage Revue passieren lassen.
Zahlreiche Bilder und weitere Berichte aus dem Senegal gibt's hier.