Eine einzig große Entdeckung sei die diese Reise für alle, fasste einer der Pfadfinder aus der Diözese Thiès, Senegal, seine Eindrücke beim Besuch bei Erzbischof Ludwig Schick heute zusammen. Rund zwei Wochen ist die achtköpfige Gruppe von Pfadfinderinnen und Pfadfindern zu Gast in Franken. Betreut werden die „Scouts et Guides du Senegal“ aus der Diözese Thiès von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Bamberg, (dpsg) mit denen ein Kooperationsvertrag besteht. Bei Besuchen eines Altenheimes in Nürnberg und einem Hospiz in Bamberg, stellten beide Gruppen viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten fest. Besonders gefreut haben sich die Senegalesen das Osterfest erstmals in Franken feiern zu können: „Das war für uns das größte Geschenk“, erklärten sie dem Erzbischof. Dieser nahm sich viel Zeit für Christophe, Nicolas Paul, Guy Dieudonne, Jean Robert, Prospere und die Mädchen Joséphine, Magatte und Philomène – und ihre deutschen Gastgeber. Erzbischof Schick, der erst im Februar zu einem Trauergottesdienst für den verstorbenen Bischof Jacques Sarr im Partnerbistum Thiès weilte, versprach wiederzukommen, wenn ein neuer Bischof installiert wird. „Schön ist, dass es heute so vielfältige Kontakte auf allen Ebenen gibt: unter den Bischöfen, zwischen den Schulen und Pfarreien und unter den Jugendgruppen“. Der Erzbischof ermunterte die jungen Afrikaner viele gute Eindrücke mitzunehmen und so die Partnerschaft zu stärken, die das Erzbistum Bamberg seit 2007 mit der Diözese Thiès unterhält. Als besonderes Geschenk verteilte der Erzbischof noch Armbänder mit Heiligen und der Taube des Heiligen Geistes. Der schönste Moment war für alle dann der Segen des Erzbischofs in seiner Hauskapelle.