Zum Inhalt springen

RABATZ live

RABATZ
Datum:
Veröffentlicht: 2.8.10
Von:
Michael Müller

Aktionstag der KJG gegen Rechtsextremismus

Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) hat mit einem bunten Aktionstag gegen Rechtsextremismus in der Nürnberger Innenstadt ihre bayernweite Kampagne gegen Rechtsextremismus abgeschlossen. Mit dabei waren die Indie-Pop-Band ANAJO sowie der NS-Zeitzeuge Max Mannheimer.
RABATZ2

Nürnberg. Unter dem Titel „Rabatz Live!“ kamen am Samstag, 17. Juli, Mitglieder der KJG aus ganz Bayern zusammen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Nach einem spirituellen Auftakt in der Kirche Sankt Elisabeth am Jakobsplatz, wurden die Teilnehmer auf dem Kornmarkt von Frau Dr. Anja Prölß-Kammerer im Namen der Stadt Nürnberg begrüßt.

Symbolisch wurde ein großes Banner gegen Rechtsextremismus gehisst, dessen Einzelteile die KJG Mitglieder in den Gruppen vor Ort im Vorfeld der Veranstaltung selbst gestaltet hatten. In den anschließenden Vorträgen und Workshops, unter anderem mit dem NS-Zeitzeugen Max Mannheimer sowie einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Rechtsextremismus zu informieren. Weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war das Open-Air-Konzert mit der Gruppe Dead Acoustic aus Oberfranken, der Nürnberger Band COLON und als Top Act der bekannten Augsburger Indie-Pop-Band ANAJO.

„Nicht nur unsere Kampagne, die seit einem Jahr in ganz Bayern läuft, auch das Abschlussfestival war ein voller Erfolg“, meint Michael Müller, der Koordinator des Aktionstags. „Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander zu setzen intensiv genutzt.“ Insgesamt nahmen über den Tag verteilt rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene an diesem Aktionstag teil.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.kjg-rabatz.de