Zum Inhalt springen

Schall und Weihrauch

Rauch
Datum:
Veröffentlicht: 9.4.19
Von:
Andreas Kraft

Der Podcast für die Ministrantenarbeit startet an Palmsonntag

Der Podcast für die Ministrantenarbeit startet an Palmsonntag

Die Minis bekommen jetzt ihren eigenen Podcast. Ein ehrenamtliches Team von jungen Erwachsenen aus dem Erzbistum Bamberg, dem Bistum Würzburg und dem Offizialatsbezirk Oldenburg veröffentlicht unter dem Titel „Schall und Weihrauch“ jeden zweiten Sonntag im Monat eine Hörfunksendung bei Spotify, i-Tunes und auf der eigenen Homepage, die sich alle Interessierten auf Abruf jederzeit anhören können. Los geht es an Palmsonntag, den 14. April. Thema ist natürlich das anstehende Osterfest. Zielgruppe sind Engagierte in der Mini-Arbeit oder der katholischen Jugend- und Verbandsarbeit.

Anja Muhle aus Oldenburg und Benni Ziegler aus Würzburg werden in den Folgen über den Dienst als Minis sprechen, sich mit Liturgie beschäftigen und darüber hinaus das Kirchenjahr in den Blick nehmen. Auch wird es verschiedene Rubriken geben, wie zum Beispiel das „Spiel des Monats“ oder Informationen zu Großveranstaltungen für Ministranten und Ministrantinnen. So soll der Podcast Glauben und Identität fördern. Insgesamt acht Ehrenamtliche aus den drei Regionen bilden das ehrenamtliche Redaktionsteam. Aus Bamberg engagiert sich Theresa Pfister als Autorin im Redaktionsteam, Alex Zips vom Mini-Arbeitskreis sowie Mini-Referent Tobias Bienert unterstützen bei Logistik und Organisation.

Die Idee zu dem Podcast entstand bei einem Vernetzungstreffen für ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende auf den Diözesanebenen im vergangenen Herbst im unterfränkischen Miltenberg. Die sich verändernden Bedingungen und auch Gewohnheiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfordern, sich immer wieder auch mit neuen Verbreitungswegen von Inhalten und Formaten zu beschäftigen. Da die Produktion eines monatlichen Podcasts auch mit erheblichem Aufwand verbunden ist, beschlossen die jungen Erwachsenen sich zu einem über-diözesanen Team zusammenzuschließen.

Zu finden ist der Podcast unter:

www.schallundweihrauch.de

kontakt@schallundweihrauch.de

Instagram: @schallundweihrauch

Facebook: @schallundweihrauch

Spotify

Apple-Podcast