Senegal-Fahrt: Jugendliche berichten in Blog

Begegnungsreise nach Thiès – Erlebnisse können auf senegal.bdkj-bamberg.de mitverfolgt werden
Bamberg/Thiès. Ein besonderes Abenteuer wartet auf 20 junge Frauen und Männer aus dem Erzbistum Bamberg Anfang des Jahres: Gemeinsam mit dem Jugendhaus Burg Feuerstein und dem Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg reisen sie vom 03. bis 17. Januar in den Senegal. Auf dem Programm stehen nicht nur Einblicke in die Lebens- und Glaubenswelten von jungen Menschen in dem westafrikanischen Land, sondern auch die Feier der 10-jährigen Bistumspartnerschaft zwischen Bamberg und Thiès. Fünf der Teilnehmenden berichten in dem Blog senegal.bdkj-bamberg.de von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Seit Beginn der Bistumspartnerschaft im Jahr 2007 gibt es den deutsch-senegalesischen Jugendaustausch, bei dem bereits viele Freundschaften entstanden sind. Die Begegnungsreisen ermöglichen es den jungen Menschen, andere Kulturen, Lebens- und Glaubenswelten unmittelbar kennenzulernen und zu erleben. Der Austausch mit Gleichaltrigen findet auf Augenhöhe statt, wodurch gegenseitiges Verstehen gefördert und Vorurteile abgebaut werden. Die deutschen Jugendlichen erwartet bei ihrem Besuch in Thiès ein vielseitiges Programm mit Sightseeing, Vorträgen und Diskussionen zu interreligiösen und kulturellen Themen, Besuche von Familien, Schulen, der Universität sowie kirchlichen Projekte in der Region. Auch an den Feierlichkeiten zum Partnerschaftsjubiläum, unter anderem mit Erzbischof Ludwig Schick, am 15. Januar werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen teilnehmen.