Zum Inhalt springen

Soziales Engagement im Ausland

WFD 2016
Datum:
Veröffentlicht: 20.6.16
Von:
Ann Kathrin Thönnes

15 junge Frauen und Männer aus dem Erzbistum machen Weltfreiwilligendienst

Würzburg/Bamberg. Interkulturelle Kommunikation, Kulturstandards oder Entwicklungszusammenarbeit: Vielfältige Themen standen beim Vorbereitungsseminar für den Weltfreiwilligendienst des Diözesanverbandes des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg auf dem Programm. Die Teilnehmenden trafen sich vom 13. bis 17. Juni in der Jugendbildungsstätte Unterfranken in Würzburg. 15 junge Frauen und Männer entsendet der BDKJ Bamberg in diesem Jahr zu einem Weltfreiwilligendienst. Die jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren leben und arbeiten ab August ein Jahr lang als Freiwillige in sozialen Projekten in Bolivien, Peru, Indien, Tansania und dem Senegal. Ziele sind neben der persönlichen Weiterentwicklung und der Sensibilisierung für entwicklungspolitische Themen der gleichberechtigte Austausch und die Festigung von Beziehungen zwischen den Einsatzländern. Der BDKJ Bamberg ist bereits seit 2008 anerkannte Entsendeorganisation für Weltfreiwilligendienste. Seit 2015 können zudem auch junge Erwachsene aus dem Ausland einen Freiwilligendienst im Erzbistum Bamberg leisten. Weitere Informationen unter www.freiwillig-ins-ausland.de.