Spiritualität und Begeisterung hautnah erlebt

20-köpfige Gruppe aus Bamberg nimmt am Jugendtreffen im polnischen Barlinek teil
Bamberg/Barlinek. Vier Tage lang nahmen Jugendliche aus der Erzdiözese Bamberg am Jugendtreffen im polnischen Partnerbistum Stettin-Cammin teil. Dieses fand vom 30. April bis 03. Mai in Barlinek in Westpommern statt. Im Mittelpunkt standen nicht nur der Besuch von Gottesdiensten, Konzerten und einer Wallfahrt, sondern auch viele persönliche Begegnungen sowie der Austausch mit anderen jungen Menschen.
Am Mittwoch, den 30. April 2014, machten sich am frühen Nachmittag 18 Jugendliche und junge Erwachsene zusammen mit Diakon Burkhard Farrenkopf und Bildungsreferentin Jenny Wagner auf die zehnstündige Reise nach Barlinek in der Partnerdiözese Stettin. Die Diözese veranstaltet jedes Jahr um den 1. Mai ein großes Jugendtreffen, zu dem auch junge Menschen aus der Erzdiözese Bamberg eingeladen werden. Im Verlauf der vier Tage konnten bei einem Kreuzweg, einer Wallfahrt, einigen christlichen Konzerten (von Hip-Hop bis Reggae) und einer täglichen Messe die Spiritualität und Begeisterung der rund 1600 polnischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen hautnah erlebt werden. Zum Rahmenprogramm gehörten neben der Besichtigung des Domes in Stettin und weiteren Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche Begegnungen und der Austausch mit polnischen Jugendlichen. Die Reisegruppe hatte so die Möglichkeit, nicht nur den tiefen Glauben, sondern auch die Gastfreundschaft sowie die Einfachheit des Lebens in Polen kennen und schätzen zu lernen. Organisiert und durchgeführt wurde die Fahrt vom Jugendamt der Erzdiözese Bamberg in Kooperation mit dem Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Jugendhaus Burg Feuerstein.