Zum Inhalt springen

Tipps gegen den Corona-Koller

Spiele im Netz
Datum:
Veröffentlicht: 24.3.20
Von:
Andreas Kraft und Tanja Saemann

Tipps und Links für die Tage zu Hause

Tipps und Links für die Tage zu Hause

Wegen der Corona-Pandemie bleiben seit dem 16. März 2020 alle Schulen und Kindertageseinrichtungen in Deutschland geschlossen. Auch in der Jugendarbeit können Gruppenstunden, Ausflüge, Wochenenden, Freizeiten … das Zusammentreffen von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit nicht mehr stattfinden. Doch die Jugendarbeit ist nicht in einen Dornröschenschlaf gefallen.

Sie ist weiterhin und auf ganz neuen Wegen für Kinder, Jugendlichen und Junge Erwachsene aktiv im Einsatz.

  • Technisch versierte GruppenleiterInnen hatten mit ihren Gruppenkindern bei den ersten virtuellen Gruppenstunden richtig viel Spaß.
  • Jugendamt der Erzdiözese Bamberg und BDKJ-Diözesanverband Bamberg 'füttern' gerade eine Ideensammlung, was an Freizeitgestaltung, Spiritualität, Solidarität und Bildung in den Wochen des Daheimbleibenmüssens möglich ist. 
  • Sitzungen und Planungstreffen von Leiterrunden und Vorstandsgremien finden komplett kontaktfrei statt.
  • Jugendliche verabreden sich und spielen bekannte Brettspiele online im Netz oder tragen ganze Meisterschaften aus.   

Auch wenn alle diese Vorschläge kein wirklicher Ersatz für eine gemeinsame Live-Aktion im Jugendraum sind, so sind sie doch eine schöne und wertvolle Ergänzung zu Schularbeit, Chatten und Zimmeraufräumen in den Wochen des Daheimbleibenmüssens.

In einer gemeinsamen Linksammlung tragen das Jugendamt der Erzdiözese und der BDKJ-Diözesanverband Bamberg zahlreiche Tipps für die Tage zu Hause zusammen. Dort finden sich Ideen für Spiele, ausgwählte Bilundgsangebote, Solidaraktionen von Jugendverbänden und natürlich auch spirituelle Angebote, um in dieser Zeit die Kraft- und Hoffnungsspeicher wieder aufzufüllen. Also: Klickt Euch durch zum Glück.