Vernetzt und verbunden

Begleitete Alltagsexerzitien für junge Leute in der Fastenzeit
Für kleine Auszeiten im Alltag gibt es die jungen AllEx. Unter dem Titel „vernetzt & verbunden“ gibt es für 5x5 Tage einenImpuls auf einer Postkarte rund ums Thema. Dazu kommen 5 weitere Karten: Titelkarte, Einführung „Was sind Alltagsexerzitien/Auszeiten?“, Anleitung für eine persönliche Gebetszeit und für einen Tages- oder Wochenrückblick sowie ein Quellenverzeichnis.
Es lohnt sich, diese „Auszeiten (in der Fastenzeit)“ durch Begleittreffen in einer kleinen Gruppe zu ergänzen. Gruppen gibt es in diesem Jahr in Nürnberg, Erlangen, Oberasbach und Pegnitz.
Die Gruppe in Nürnberg trifft sich im Gemeindehaus St. Martin zu Beginn der Fastenzeit, in der Mitte und zum Abschluss zum Austausch und zum gemeinsamen Abendessen. Anmelden kann man sich für die Treffen am 14. März, 28. März und 17. April bei magdalena.winghofer@stadtkirche-nuernberg.de. Anmeldeschluss ist der 8. März.
In Erlangen gibt Treffen am 11. März und am 9. April - mit einer Kleinigkeit zu Essen und etwas für die Seele. Für die Auszeit auf dem Sofa im EJA Büro kann man sich anmelden unter info@bdkj-erlangen.de
Pfarrer Matthias Stepper trifft sich mit interessierten jungen Leuten in der Fastenzeit jeden Dienstag im Pfarrhaus Oberasbach. Anmeldung unter matthias.stepper@erzbistum-bamberg.de.
Zur Ruhe und ins Gespräch komnmt die Gruppe für Jugendliche ab 15 Jahren in Pegnitz am 12. März, 26. März und 9. April in den Jugendräumen. Wer mal raus aus dem Hamsterrad will, meldet sich einfach bei melanie.zink@erzbistum-bamberg.de