„Vielleicht ein guter Tag für Kinder“
BDKJ begrüßt Gerichtsurteil zu Hartz-IV-Sätzen.
Berlin. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Hartz-IV-Sätzen. „Das kann ein guter Tag für Kinder und Jugendliche in Deutschland werden“, so Fehling. Sie begrüßt, dass etwa Ferienfreizeiten, Mitgliedschaft in Jugendverbänden Sportvereinen, Nachhilfe und Schulessen künftig als Sachleistungen zusätzlich finanziert werden sollen.
„Darüber hinaus muss es gelingen, die neuen Sätze am tatsächlichen Bedarf von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen zu orientieren. Ziel muss es sein, dass Kinder und junge Menschen ausreichende Teilhabechancen bekommen.“ Die Regierung müsse nicht nur einen Berg Hausaufgaben bewältigen. „Jetzt kommt es im Interesse von Kindern und Jugendlichen darauf an, dass sie sie richtig und gut macht. Das kann ein wichtiger Schritt zur Überwindung von Kinder- und Jugendarmut in Deutschland sein.“
Weitere Infos gibt es unter www.bdkj.de.