Wahlen bei der BDKJ Landesversammlung

Jens Hausdörfer ist neuer Geistlicher Verbandsleiter, Eva Jelen BDKJ-Landesvorsitzende
Auf der BDKJ Landesversammlung 2015 im Josefstal (Erzbistum München und Freising) wurden Jens Hausdörfer zum neuen Geistlichen Verbandsleiter und Eva Jelen, 27 Jahre, zur neuen BDKJ-Landesvorsitzenden gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Junker-Kübert an.
Eva Jelen wurde in München geboren, hat einen Bachelor der Sozialen Arbeit und einen Master der angewandten Bildungswissenschaften und ist seit elf Jahren aktiv in der Jugendverbandsarbeit. Seit 2011 ist die KjGlerin Diözesanvorsitzende des BDKJ Erzdiözese München und Freising, seit Januar 2014 ist sie Referentin für den Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas München und Freising.
Als Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht sie unter anderem die Sicherung der personellen, finanziellen und räumlichen Ausstattung der katholischen Jugend(verbands)arbeit in Bayern. Darüber hinaus möchte sie die Relevanz des BDKJ Bayern stärken, durch mehr Präsenz zu tagesaktuellen Themen sowie dem Schaffen von neuen Netzwerken zu Interessenvertretungen und Lobbyverbänden.
„Ich bin glücklich darüber, dass mit Eva Jelen eine ausgewiesene Expertin und langjährige Jungendverbandlerin als neue Landesvorsitzende gewählt wurde und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit“ so Simon Müller-Pein, BDKJ-Landesvorsitzender.
Jens Hausdörfer arbeitet, nach seinem Studium der katholischen Theologie, seit neun Jahren als Jugendseelsorger in Aschaffenburg (Diözese Würzburg). Wichtige Themen sind für den KJGler in seiner bisherigen täglichen Arbeit die Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen an der Jugend(verbands)arbeit, der Wert der katholischen Jugend(verbands)arbeit als Träger außerschulischer Bildung und die Schaffung familienfreundlicher Rah-menbedingungen. Aus diesem Anspruch heraus gibt er als Ziele für sein Mandat die tragfähigen Strukturen für die Arbeit vor Ort zu sichern und weiterzuentwickeln, das Profil der katholischen Jugend(verbands)arbeit weiter zu schärfen und die Interessen von jungen Menschen wahrzunehmen und in Kirche und Politik leidenschaftlich zu vertreten.
„Mit Jens Hausdörfer hat der BDKJ Bayern und die Landesstelle für Katholische Jugendarbeit in Bayern einen erfahrenen Jugendarbeiter gewonnen, der sich sowohl auf Dekanats- als auch auf Diözesanebene als ideenreicher und kompetenter Gestalter hervorgetan hat“ freut sich Simon Müller-Pein, BDKJ-Landesvorsitzender.
